Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Casio 5423 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienerführung 5423
■ Die eingestellte aktuelle Uhrzeit ändert sich wieder, nachdem sie manuell
eingestellt wurde.
Die Uhr ist möglicherweise auf automatischen Empfang des Zeitsignals (Seite G-24)
eingestellt, wodurch die Uhrzeit automatisch auf die aktuell gewählte Heimatstadt
eingestellt wird. Falls Sie dadurch eine falsch eingestellte Uhrzeit erhalten,
kontrollieren und korrigieren Sie bitte wie erforderlich die Heimatstadt-Einstellung
(Seite G-33).
■ Die aktuelle Uhrzeit wird um eine Stunde falsch angezeigt.
Mögliche Ursache
Maßnahme
Führen Sie die Bedienung von
„Signalempfang vorbereiten" aus. Die
eingestellte Uhrzeit wird automatisch
Möglicherweise konnte das Zeitsignal
korrigiert, sobald das Zeitsignal erfolgreich
seit der Umstellung zwischen STD
empfangen wurde.
(Standardzeit) und DST (Sommerzeit)
Falls das Zeitsignal nicht empfangen
nicht empfangen werden.
werden kann, nehmen Sie die Umschaltung
zwischen STD (Standardzeit) und DST
(Sommerzeit) bitte manuell vor.
G-70
■ Das Zeitsignal wird erfolgreich empfangen, die Uhr zeigt aber die Zeit und/
oder den Tag falsch an.
Mögliche Ursache
Maßnahme
Kontrollieren Sie die Heimatstadt-
Sie verwenden eine falsche
Einstellung und nehmen Sie ggf. die
Heimatstadt-Einstellung.
erforderliche Korrektur vor.
Die Uhr war eventuell einem
Magnetfeld oder starken Stößen
Stellen Sie die Grundstellungen der Zeiger
ausgesetzt, wodurch die Zeiger bzw.
und des Tags nach.
der Tag ausgedriftet sind.
G-72
Empfangbare Zeitsignale:
Mainfl ingen, Deutschland (Rufzeichen: DCF77, Frequenz: 77,5 kHz);
Anthorn, England (Rufzeichen: MSF, Frequenz: 60,0 kHz);
Fukushima, Japan (Rufzeichen: JJY, Frequenz: 40,0 kHz); Fukuoka/
Saga, Japan (Rufzeichen: JJY, Frequenz: 60,0 kHz); Fort Collins,
Colorado, USA (Rufzeichen: WWVB, Frequenz: 60,0 kHz); Shangqiu,
Provinz Henan, China (Rufzeichen: BPC, Frequenz: 68,5 kHz)
Stoppuhr: Messkapazität: 23:59'59,95"
Messeinheit: 1/20 Sek.
Messmodus: Abgelaufene Zeit, Zwischenzeit
Weltzeit: 29 Städte (29 Zeitzonen) und koordinierte Weltzeit
Sonstige: Standardzeit/Sommerzeit; Vertauschen von Heimatstadt und Weltzeitstadt
Sonstige: Stromsparfunktion; Ladeaufforderung; automatische Korrektur der
Zeigergrundstellungen
Spannungsversorgung: Solarpanel und eine aufl adbare Batterie (Akkuzelle)
Ungefähre Batteriebetriebszeit: 5 Monate (ohne Belichtung nach vollständigem
Aufl aden; ein Signalempfang für ca. 4 Minuten pro Tag)
G-74
City Code Table
City Code
City
PAGO PAGO
( P P G )
Pago Pago
HONOLULU
( H N L )
Honolulu
ANCHORAGE
( A N C )
Anchorage
LOS ANGELES
( L A X )
Los Angeles
DENVER
( D E N )
Denver
CHICAGO
( C H I )
Chicago
NEW YORK
( N Y C )
New York
SANTIAGO
( S C L )
Santiago
RIO
Rio De Janeiro
F. DE NORONHA
( F E N )
Fernando de Noronha
PRAIA
( R A I )
Praia
UTC
LONDON
( L O N )
London
PARIS
( P A R )
Paris
ATHENS
( A T H )
Athens
L-2
Based on data as of December 2013.
The rules governing global times (UTC offset and GMT differential) and summer
time are determined by each individual country.
L-4
■ Der automatische Empfang wird nicht ausgeführt oder kein manueller
Mögliche Ursache
Die Uhr ist im Stoppuhrmodus.
Sie verwenden eine falsche
Seite
Heimatstadt-Einstellung.
Die Batterieladung ist für den
G-22
Signalempfang zu schwach.
G-35

Technische Daten

Ganggenauigkeit bei Normaltemperatur: ± 15 Sek./Monat (ohne
Seite
Uhrzeit: Stunde, Minuten (Zeigerbewegung alle 10 Sek.), Sekunden, 24 Stunden,
G-33
G-57
Zeitsignalempfang: Automatischer Empfang bis zu sechsmal pro Tag (fünfmal pro
UTC Offset/GMT Differential
–11
JEDDAH
–10
TEHRAN
–9
DUBAI
–8
KABUL
–7
KARACHI
–6
DELHI
–5
DHAKA
–4
YANGON
–3
BANGKOK
–2
HONG KONG
–1
TOKYO
ADELAIDE
0
SYDNEY
+1
NOUMEA
+2
WELLINGTON
Empfang möglich.
Maßnahme
Wenn die Uhr auf den Stoppuhrmodus
geschaltet ist, wird der automatische
Empfang nicht ausgeführt. Halten Sie C
etwa zwei Sekunden lang gedrückt, um den
Uhrzeitmodus aufzurufen.
Kontrollieren Sie die Heimatstadt-
Einstellung und nehmen Sie ggf. die
erforderliche Korrektur vor.
Setzen Sie die Uhr zum Aufl aden dem
Licht aus.
Zeitsignalempfang)
Tag, Wochentag
Kalendersystem: Vollautomatischer Kalender, vorprogrammiert für den Zeitraum
2000 bis 2099
Sonstige: Heimatstadtcode (29 Stadtcodes und koordinierte Weltzeit zuweisbar);
Sommerzeit/Standardzeit
Tag beim chinesischen Zeitsignal; nach erfolgreichem Empfang
restliche Versuche nicht mehr ausgeführt); manueller Empfang
City Code Table
City Code
City
( J E D )
Jeddah
( T H R )
Tehran
( D X B )
Dubai
( K B L )
Kabul
( K H I )
Karachi
( D E L )
Delhi
( D A C )
Dhaka
( R G N )
Yangon
( B K K )
Bangkok
( H K G )
Hong Kong
( T Y O )
Tokyo
( A D L )
Adelaide
( S Y D )
Sydney
( N O U )
Noumea
( W L G )
Wellington
Seite
G-30
G-33
G-9
G-71
G-73
L-1
UTC Offset/GMT Differential
+3
+3.5
+4
+4.5
+5
+5.5
+6
+6.5
+7
+8
+9
+9.5
+10
+11
+12
L-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis