Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

tr
ty
INI
BASIC / PRO
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WWIO TRINITY PRO

  • Seite 1 BASIC / PRO BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSHINWEISE Elektrische Sicherheit, Bedienungsanleitung, Aufstellung Betrieb USB Anschlüsse, Servicefall, Kontakt ERSTE SCHRITTE Lieferumfang, Einlegen der Batterien Geräteübersicht Fernbedienung Stromversorgung, Verbindung zum Fernseher, Satellitenantenne Verbindung zum Netzwerk, AV Receiver, Speichergeräte BEDIENUNG Erstinstallation Antenne & Suchlauf Vorprogrammierte Senderliste, Import / Export Senderliste Senderliste, Senderwechsel, Radio, Favoriten Tonspur, Videotext, Lautstärke, Informationen, Seitenverhältnis EPG, Timerprogrammierung (PRO Version)
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Das Blitzsymbol im Dreieck weist den Benutzer auf gefährliche Spannungen an einigen freiliegenden Bauteilen im Inneren des Gerätes hin. Das Ausrufezei- chen im Dreieck weist den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungs- anweisungen (Service) in diesem Handbuch hin, die unbedingt befolgt werden sollten.
  • Seite 5: Betrieb

    SICHERHEITSHINWEISE  Benutzen Sie keine Flüssigreiniger oder Reinigungssprays. Das Gerät darf nur mit ei- nem feuchten Tuch gereinigt werden.  Schließen Sie keine Zusatzgeräte an, die nicht vom Hersteller empfohlen sind.  Das Gerät kann auf unbeschränkte Zeit ein Standbild auf dem Bildschirm bzw. auf dem Fernseher anzeigen.
  • Seite 6: Usb-Anschluss

    Wir helfen Ihnen gern bei Fragen zur Bedienung oder falls Probleme mit Ihrem Gerät auftre- ten. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zu Fehlerbehebung am Ende dieses Handbuches! WWIO Elektronik GmbH Theodor Heuss Straße 14 c D- 21629 Neu Wulmstorf Deutschland Internet: www.wwio.de...
  • Seite 7: Erste Schritte

    ERSTE SCHRITTE LIEFERUMFANG Folgende Bestandteile gehören zum Lieferumfang des WWIO Receivers:  WWIO TRINITY  Fernbedienung  Batterien  Bedienungsanleitung Falls eines dieser Teile fehlen sollte, wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an Ihren Händler. Bewahren Sie die Originalverpackung für den Fall auf, da das Gerät in diesem Fall ggf. an den Händler zurückgeschickt werden muss.
  • Seite 8: Geräteübersicht

    GERÄTEÜBERSICHT Frontseite LCD Display Zeigt die Sendernummer bzw. die Uhrzeit im StandBy Power Taste Zum Ein/Aus/StandBy Schalten des Gerätes Fronttasten Frontasten zum Wechsel des Senders / Funktionen im Menü USB Anschluss USB 2.0 Anschluss Rückseite LNB IN / LNB OUT LNB Ein- und Ausgang (Loop Through) Ethernet Netzwerkanschluss...
  • Seite 9: Fernbedienung

    FERNBEDIENUNG BASIC Zum Ein/Aus/StandBy Schalten des Gerätes Stummschaltung GOTO Springt zu einer definierten Wiedergabezeit Ändert den Wiederholungsmodus Öffnet das Untertitel Menü des aktiven Senders AUDIO Öffnet die Audioeinstellungen des aktiven Senders Rückspulen   Vorspulen Zurückspringen I I Vorspringen Wiedergabe ...
  • Seite 10: Stromversorgung, Verbindung Zum Fernseher, Satellitenantenne

    INSTALLATION STROMVERSORGUNG Stellen Sie sicher, dass bei der Installation alle Geräte ausgeschaltet und von dem Stromnetz getrennt sind. Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Fernsehers und beachten Sie dort die Si- cherheitshinweise. Achten Sie auf einen sorgfältigen Anschluss der Steckverbindungen um Kurz- schlüsse zu vermeiden.
  • Seite 11: Verbindung Zum Netzwerk, Av Receiver, Speichergeräte

    INSTALLATION  Die Bildschirm Auflösung kann im Einstellungsmenü angepasst werden (Seite 27).  Sollte das Gerät über die HDMI-Buchse eine Auflösung ausgeben, die von Ihrem Fern- seher nicht unterstützt wird, verbinden Sie zunächst beide Geräte über die analoge Kabelverbindung. Nachdem Sie auf eine unterstützte Auflösung eingestellt haben, können Sie die HDMI-Verbindung wiederherstellen.
  • Seite 12: Bedienung

    BEDIENUNG Bei der ersten Inbetriebnahme des Receivers erscheint auf dem TV-Bildschirm das Installati- onsmenü. Dieses Menü enthält vier Optionen: OSD-Sprache Land Sendersuche Vorprog. Liste laden Mit den Pfeiltasten ▲/▼ können Sie zwischen den vier Menüpunkten wechseln. Wenn der Menüpunkt farblich hinterlegt ist, können Sie diesen mit den Tasten ◄/► anpassen. OSD Sprache Wählen Sie aus, in welcher Sprache die Bildschirmmenüs angezeigt werden sollen.
  • Seite 13: Antenne & Suchlauf

    BEDIENUNG Haben Sie sich entschieden, die vorprogrammierte Liste zu verwenden, erscheint jetzt der erste Fernsehsender auf Ihrem Bildschirm. Sollten Sie nach dem Laden der hinterlegten Sen- derliste keine Fernsehsender sehen können, überprüfen Sie bitte die Verkabelung, Ihre An- tenneneinstellungen und/oder führen Sie einen Sendersuchlauf durch. Haben Sie sich entschieden, die vorprogrammierte Liste nicht zu verwenden, erscheint das Menü...
  • Seite 14 BEDIENUNG Wählen Sie mit den Tasten ▲/▼ den ersten Satelliten aus, den Sie einrichten wollen.   Drücken Sie die Taste OK. Ein Haken erscheint vor dem gewählten Satelliten. Der Ha- ken bewirkt, dass der Satellit beim folgenden Sendersuchlauf berücksichtigt wird. Drücken Sie die Pfeiltaste ►, um auf die rechte Seite zu wechseln.
  • Seite 15 BEDIENUNG LNB Typ Wählen Sie aus, welche Oszillatorfrequenz ihr LNB verwendet. Den korrekten Wert entneh- men Sie bitte dem Handbuch Ihres LNB. (Standard: 09750/10600) Sollten Sie über eine Unicable/SCR EN50494 Empfangsanlage verfügen, wählen Sie bitte den LNB Typ Unicable. Wählen Sie jetzt ein freies Benutzerband und die dazugehörige Bandfre- quenz aus.
  • Seite 16 BEDIENUNG DiSEqC DiSEqC-Umschalter haben zwei bis 16 Eingänge und ermöglichen es so, mehrere Antennen oder LNB mit dem Receiver zu verbinden. Verfügen Sie über einen solchen Umschalter, müssen Sie wählen, an welchem der Anschlüsse der auf der linken Seite ausgewählte Satellit angeschlossen ist.
  • Seite 17: Vorprogrammierte Senderliste, Import / Export Senderliste

    Sender, wenn die Sendersuche abgeschlossen ist. Vorprogrammierte Senderliste In der Software des WWIO TRINITY ist ab Werk eine Liste der Fernsehsender für den Satelli- ten ASTRA 19.2 hinterlegt (Stand 05/2016). In dieser Liste sind die deutschen Fernsehsender auf den vorderen Programmnummern abgelegt. Diese Liste kann bei der Erstinstallation (Seite 12) oder nach einem Werksreset (Seite 30) geladen werden.
  • Seite 18: Senderliste, Senderwechsel, Radio, Favoriten

    BEDIENUNG SENDERWECHSEL Mit den Tasten CH▲/CH▼ können Sie den Sender wechseln. Über die Tasten 0-9 können Sie die Sendernummer auch direkt eingeben. SENDERLISTE Rufen Sie die Senderliste durch das Drücken der OK Taste auf. ▲/▼ Sender auswählen Aufrufen des ausgewählten Senders PAGE Seitenweise durch die Liste blättern TV/Radio...
  • Seite 19: Stummschaltung

    BEDIENUNG AUDIO / TONSPUR Einige Fernsehsender übertragen mehrere Tonspuren. Mit der AUDIO Taste blenden Sie das Menü zum Wechsel der Tonspur ein. Wählen Sie mit den Tasten ▲/▼ die gewünschte Spra- che bzw. das Audioformat aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK. Verlassen Sie das "Tonspur"-Menü...
  • Seite 20: Elektronischer Programmführer

    BEDIENUNG ELEKTRONISCHER PROGRAMMFÜHRER Drücken Sie die EPG Taste, der elektronische Programmführer wird angezeigt. Die Fernseh- sender bestimmen, ob und in welchem Umfang Programminformationen zur Verfügung ste- hen. Es dauert evtl. einige Minuten, bis alle Programminformationen eines Senders geladen sind. Timer für gewählte Sendung pro- grammieren Zeigt die Timer-Liste an ▲/▼...
  • Seite 21: Sofortaufnahme, Timeshift, Aufnahmeliste (Pro Version)

    BEDIENUNG SOFORTAUFNAHME (PRO VERSION) Wenn Sie das aktuelle Programm aufnehmen möchten, schließen zuerst einen USB-Speicher am USB-Anschluss an und drücken Sie dann die REC Taste. Durch erneutes Drücken der REC Taste können Sie eine Zeit vorgeben, nach der die Aufnahme automatisch beendet werden soll.
  • Seite 22: Mediaplayer

    BEDIENUNG Datei umbenennen Wählen Sie aus der Aufnahmeliste die Datei aus, die Sie umbenennen möchten. Drücken Sie die GRÜNE Taste, auf dem Bildschirm erscheint eine Tastatur. Wählen Sie mit Hilfe der Navigations- tasten ◄/►/▲/▼ die einzelnen Buchstaben des neuen Dateinamens und bestätigen jeden Buchstaben mit der OK Taste.
  • Seite 23 BEDIENUNG Wiedergabe - Foto Vergrößern bzw. verkleinern des Bildes GRÜN Rotation des Bildes um 90° gegen den Uhrzeigersinn GELB Rotation des Bild um 90° im Uhrzeigersinn Wiedergabe - Film AUDIO Tonspuren wechseln (nur bei bestimmten Videodateien) Untertitel anzeigen (nur bei bestimmten Videodateien) Umschalten zwischen Vollbild- und Vorschauansicht Wiedergabe fortsetzen Für einige Dateiformate kann der Receiver die Position speichern, an der Sie beim letzten...
  • Seite 24: Einstellungen

    EINSTELLUNGEN HAUPTMENU Das Hauptmenü des Receivers rufen Sie über die MENU Taste auf. Die Untermenüs sind wie folgt:  Sender  Bildausgabe  Sendersuche  Zeit  Präferenzen  System  USB und Apps SENDER / SENDERLISTE BEARBEITEN In diesem Menü können Sie die Reihenfolge der Sender ändern, Sender löschen und umbenen- nen sowie Favoritengruppen zuordnen.
  • Seite 25 EINSTELLUNGEN Bewegen durch Eingabe der neuen Sendernummer Wählen Sie mit den Tasten ▲/▼ einen Sender aus, welchen Sie auf einen anderen  Programmplatz verschieben wollen.  Drücken Sie die ROTE Taste.  Geben Sie den neuen Programmplatz mit den Zifferntasten 0-9 ein. ...
  • Seite 26: Senderliste Sortieren, Verlauf (Recall Funktion)

    EINSTELLUNGEN  Drücken Sie die Taste OK, vor der Favoritengruppe erscheint das entsprechende Symbol. Sie können an dieser Stelle auch mehrere Favoritengruppen auswählen. "Ausschalten" hebt die Auswahl aller Favoritengruppen auf.  Drücken Sie die Taste EXIT, um das "Favoriten"-Menü zu schließen. Umbenennen Wählen Sie mit den ▲/▼...
  • Seite 27: Seitenverhältnis, Auflösung, Farbsystem, Signalart

    EINSTELLUNGEN BILDAUSGABE / SEITENVERHÄLTNIS Diese Einstellung bestimmt, welches Bildformat Ihr Fernseher verwendet und wie Inhalte mit abweichendem Seitenverhältnis für Ihren Fernseher vom Receiver angepasst werden.  AUTO (für 16:9 Fernseher, 4:3- oder "Wide Screen"-Inhalte werden ggf. bildschirmfül- lend aber verzerrt dargestellt. Die weitere Anpassung muss durch den Fernseher er- folgen) ...
  • Seite 28: Sendersuche / Antenne Und Suchlauf

    EINSTELLUNGEN SENDERSUCHE / ANTENNE UND SUCHLAUF siehe Seite 14. SENDERSUCHE / SENDERLISTE LADEN & SICHERN Mit dieser Funktion können Sie Ihre Senderliste auf einem USB-Speichergerät sichern (exportieren) und zu einem späteren Zeitpunkt wieder auf dem Receiver installieren (importieren). Laden von USB-Gerät Der Receiver listet alle verfügbaren Datenbankdateien auf.
  • Seite 29: Sprache, Digital Audio, Kindersicherung

    EINSTELLUNGEN PRÄFERENZEN / OSD-SPRACHE Wählen Sie aus, in welcher Sprache die Bildschirmmenüs angezeigt werden sollen. PRÄFERENZEN / UNTERTITELSPRACHE Wählen Sie die bevorzugte Sprache für die Untertitelung. PRÄFERENZEN / TONSPUR Wählen Sie die bevorzugte Sprache für Tonspuren. PRÄFERENZEN / DIGITAL-AUDIO Mit dieser Option bestimmen Sie, in welchem Format das Audio-Signal am S/PDIF (COAXIAL) und am HDMI Ausgang zur Verfügung steht: digitaler Stereo Ton Wenn eine TV-Sendung oder eine Video-Datei über eine Dolby Digital-Tonspur...
  • Seite 30: Auslieferungszustand Wiederherstellen, Software Aktualisieren, Netzwerk

    Mit dieser Option können Sie Informationen über Software und Hardware anzeigen lassen. SYSTEM / SOFTWARE AKTUALISIEREN Falls nötig, wird aktuelle Firmware auf www.wwio.de zusammen mit einer Aktualisierungsanlei- tung bereitgestellt. Bitte installieren Sie keine Firmware, welche Sie von anderen Internetseiten herunter geladen haben.
  • Seite 31: Usb Und Apps / Fotoeinstellungen

    EINSTELLUNGEN USB UND APPS / FOTOEINSTELLUNGEN Mit diesen Einstellungen bestimmen Sie, wie Fotos angezeigt werden. Anzeigedauer Die Einstellungen bestimmt, wie lange ein einzelnes Bild während einer Diashow angezeigt wird. Übergangseffekt Wird eine andere Einstellung als "0" gewählt, werden Übergangs- effekte zwischen den Bildern einer Diashow angezeigt. Abhängig von der Auflösung der Bilder, kann es zu Verzögerungen während der Diashow kommen.
  • Seite 32: Internet Apps

    Auf dem Receiver sind Internet-Apps vorinstalliert. Es ist nicht möglich, weitere Apps zu instal- lieren. Neue Apps stehen evtl. im Rahmen eines Firmware-Updates zur Verfügung. Besuchen Sie www.wwio.de, um sich über die Firmware-Updates zu informieren. Beachten Sie bezüglich der Bedienung der Apps die Anzeigen und Bedienhinweise auf dem Fernsehbildschirm.
  • Seite 33: Problemlösungen

    PROBLEMLÖSUNGEN Lesen Sie bitte die folgenden Informationen, um die mögliche Ursache zu einem Problem her- auszufinden, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Fehler Problemlösung  Die Fernbedienung Tauschen Sie ggf. die Batterien aus und achten Sie auf korrekte Installation (Seite 7) funktioniert nicht ...
  • Seite 34: Gewährleistungsbestimmungen

    GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN Sofern die Produkte im Zeitpunkt des Gefahrübergangs nicht die vereinbarte Beschaffenheit haben, ist die Firma WWIO GmbH zur Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung berechtigt. Im Falle der Mangelbeseitigung/Ersatzlieferung erwirbt die Firma WWIO GmbH, mit dem Aus- bau/Austausch Eigentum an den ausgebauten / ausgetauschten Komponenten / Geräten. Im Rahmen der Produktion sowie zur Mangelbeseitigung / Ersatzlieferung verwendet die Firma Ersatzteile oder Komponenten, die neu oder neuwertig entsprechend dem jeweils üblichen...
  • Seite 35: Recyclinginformationen

    Das Materialwiederverwertungssymbol auf Kunststoffteilen bedeutet, dass sie re- cyclingfähig sind. Entsorgen Sie sie nicht mit dem normalen Hausmüll. DER GRÜNE PUNKT Der Grüne Punkt auf Kartons bedeutet, dass die WWIO GmbH eine Abgabe an die Gesellschaft für Abfallvermeidung und Sekundärrohstoffgewinnung zahlt. BATTERIEN...
  • Seite 37 WWIO Elektronik GmbH Theodor Heuss Straße 14 c 21629 Neu Wulmstorf www.wwio.de...

Diese Anleitung auch für:

Trinity basic

Inhaltsverzeichnis