Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FWD Audio blue Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Audio blue:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sprachsteuerung
"Namen löschen"
Vorraussetzung hierfür ist, dass Sie wenidstens einen Namen gespeichert
haben. Sie werden aufgefordert, den zu löschenden Namen anzusagen. Bei
Nicht-erkennung wird Ihnen die Möglichkeit einer erneuten Ansage geboten.
Bei der Wiederholung des erkannten Namens werden Sie gefragt, ob Sie diesen
wirklich löschen möchten. Dann haben Sie folgende weitere Kommando-
möglichkeiten:
• „Ja"
• „Löschen"
• „Wiederholen" zur erneuten Ansage des erkannten Namens,
• „Nein"
• „Ändern"
• „Abbruch"
Über die Ausführung der Löschung werden Sie abschließend informiert. Mit
dem gelöschten Namenseintrag geht auch die zu diesem gespeicherte
Rufnummer verloren.
"Alle Namen löschen"
Vorraussetzung hierfür ist, dass Sie wenigstens einen Namen gespeichert
haben. Mit diesem Kommando wird das gesamte „Telefonbuch" der Anlage
gelöscht. Deshalb erfolgt die Funktionsausführung erst nach einer doppelten
Rückfrage. Nach der ersten Rückfrage, ob Sie alle Namen löschen wollen,
haben Sie folgende weitere Kommandomöglichkeiten:
• „Ja"
• „Löschen"
• „Nein"
• „Abbruch"
Bestätigen Sie das Löschen, werden Sie nochmals gefragt, ob Sie wirklich
löschen wollen. Hier haben Sie wiederum die o.g. Kommandomöglichkeiten.
Über die Ausführung der Löschung werden Sie abschließend informiert. Mit
den gelöschten Namenseinträgen gehen auch die zu diesen gespeicherten
Rufnummern verloren, das „Telefonbuch" ist dann leer.
und
zum Löschen des Namens,
um den Namen doch nicht zu löschen,
um den Dialog nochmals mit der Namenseingabe zu
beginnen,
um den Dialog ohne eine Funktionsausführung zu beenden.
und
zum Löschen aller Namen,
um die Namen doch nicht zu löschen,
um den Dialog ohne eine Funktionsausführung zu beenden.
-28-
Audio blue

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FWD Audio blue

Inhaltsverzeichnis