• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Sender und dem ■ Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Empfänger. • Der Betrieb dieses Geräts unterliegt den nachfolgenden zwei Bedingungen: Schließen Sie den Sender an einem anderen Stromkreis an, als 1. Dieses Gerät darf keine Störungen bewirken, und an dem der Empfänger angeschlossen ist.
■ Bei der Benutzung zu beachten Einleitung zum Drahtlosen 2,4GHZ-AV-SENDERSYSTEM 1. Die benutzte Steckdose muss dieselbe Spannung aufweisen, wie das Dieses Sendersystem ist ein drahtloser Audio/Video-Sender, der fortschrittliche örtliche Stromnetz. drahtlose Kommunikationstechnik nutzt, um ein konsequent klares Audio- und Videosignal auf eine Entfernung von bis zu 100 Metern zu liefern. Die 2.
VORDERANSICHT DES SENDERS UND DES EMPFÄNGERS HINTERANSICHT DES SENDERS Die UHF-Antenne sendet und Die 2,4GHz-Richtantenne sendet und empfängt das Fernbedienungssignal. empfängt Audio- und Videosignale. Die Kanalanzeige muss auf dem Sender und auf dem Empfänger denselben Kanal aufweisen. Videoeingang (gelb) Audioeingang R (rot) Ein - Ausschalter Audioeingang L IR-Verlängerungsbuch...
Seite 5
D. Installation des 2,4GHz-AV-Sendersystems Bevor Sie Ihre Geräte anschließen, muss der Sender und der Empfänger ausgeschaltet sein Um Video und Audio per Funk zu genießen, schließen Sie Ihre AV-Geräte am Sender ( 2283T ) an und schließen Sie den Empfänger ( 2283R ) an Ihr Fernsehgerät oder Ihre Aktivboxen an ■...
■ ■ Übertragung des Audio-/Videosignals zu Ihrem Zweitfernseher Übertragung Audio-/Videosignals Ihrem Satellitenempfänger Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie ein AV-Programm zu Ihrem Zweitfernseher Sie können das Signal von Ihrem Satellitenempfänger entweder direkt an den (z.B. im Schlafzimmer, in der Küche usw.) übertragen können. Sender leiten oder dies über Ihr Videogerät tun.
■Zweitfernseher über VCR am Empfänger anschließen Ausrichten der Antennen Der Sender strahlt sein hochwertiges Signal mit Hilfe einer Richtantenne aus, Dies ermöglicht es Ihnen, das übermittelte Programm auch auf Ihrem die in einer bestimmten Weise ausgerichtet werden muss. Die Antennen können fast in jede Richtung gedreht oder geneigt werden.
Seite 8
F. Benutzung der Fernbedienungsverlängerung Dieses Sender-System erlaubt es Ihnen nicht nur, ein glasklares Audio- und Videosignal von einem Ort an den anderen zu senden, sondern auch Ihre AV- ANTENNENAUSSENSEITE ANTENNENAUSSENSEITE Quellgeräte mit den dazugehörigen Fernbedienungen zu bedienen. Das EMPFÄNGER System konvertiert das von Ihrer Fernbedienung ausgestrahlte Infrarotsignal Empfänger (Seitenansicht) (Seitenansicht)
■ Verwenden des Fernbedienungsverlängerungskabels G. Störungsbehebung, Pflege und Instandhaltung Sie schließen die Fernbedienungsverlängerung an der entsprechenden Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig und folgen Sie den darin Buchse hinten Sender Durch Kabel beschriebenen Schritten. Wenn Sie dennoch Schwierigkeiten haben, Fernbedienungsverlängerung wird das Infrarotsignal auf die IR-Fenster der konsultieren Sie bitte die AV-Geräte, die Sie bedienen möchten, ausgestrahlt.
GENERELLE INFORMATION: Hinweis: Zum Reinigen verwenden Sie einen mit milder Seifenlösung angefeuchteten weichen Lappen. Benutzen Sie niemals Scheuer- oder Hersteller: Lösungsmittel. Nedis B.V. De Tweeling 28 H. Technische Spezifikation 5215MC ’s-Hertogenbosch The Netherlands Sender: Tel: 0031 73 5991055 Frequenzbereich 2.400GHz~2.4835GHz Fax: 0031 73 5999699 Ausgangspegel 90 dBµV/m bei 3 Metern...
Wir, Nedis B.V. (Name des Herstellers) De Tweeling 28, 5215MC, ‘s-Hertogenbosch, Niederlande (Herstelleradresse) bestätigen, daß das von uns vertriebene, erworbene Funkübertragungssystem: KONIG VID-TRANS10SKN (Name) (Typ oder Model) 2,4Ghz Sender- Empfänger- System (Produktbeschreibung) auf welches sich diese Konfirmität bezieht, in Übereinstimmung ist mit folgenden Standards : Radio: EN 300 220-3 (2000-09);...