4
Aufstellen und Erstinbetriebnahme
Unsachgemässes Aufstellen der Maschine
Sach- und Personenschäden!
•
Die Schleifmaschine muss bei jedem Transport gesichert werden (z.B. auf Palette).
Hoher Schwerpunkt – Gefahr des Umkippens.
•
Die Maschine muss fest am Boden oder auf der Werkbank befestigt sein.
Neuer Beton benötigt zwei bis drei Wochen Trocknungszeit. Feuchter Beton führt im Maschinensockel, im Motorgehäuse
und an den elektrischen Komponenten zu Kondenswasser. Gefahr von Korrosionsschäden und elektrischen Kurzschlüssen.
4.1 Elektrischer Anschluss
Elektrische Spannung
Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
•
Der elektrische Anschluss der Maschine darf nur durch autorisiertes Fachpersonal gemäss nachfolgenden
Schemata erfolgen. Die Drehrichtung darf unter keinen Umständen geändert werden. Gefahr durch Lösen
der Befestigungsschrauben der Schleifgeräte.
Motorenwicklungen von VITAX Schleifmaschinen werden in vier (a – d) verschiedenen Ausführungen hergestellt.
Netzanschluss
Die Netzspannung und die Leitungsabsicherung müssen mit dem Typenschild übereinstimmen.
a) 3-phasige Motoren für 230 V Netzspannung, mit einer Drehzahl (Hinweis in Kap. 5.2 beachten).
b) 3-phasige Motoren für 400 V Netzspannung, mit zwei Drehzahlen (Dahlanderschaltung)
c) 3-phasige Motoren für 400 V Netzspannung, mit einer Drehzahl (Sternschaltung)
d) 3-phasige Motoren für 400 V Netzspannung, mit einer Drehzahl (Dreieckschaltung)
a)
4.2 Erstinbetriebnahme
• Vor dem Einschalten der Maschinen die Schleifscheiben dem sogenannten Klangtest unterziehen. Ein leichtes Klopfen
gegen die Scheibe muss einen hellen Klang ergeben (bei einem dumpfen Klang ist die Scheibe defekt).
• Schleifmaschine einschalten.
• Ist die Drehrichtung korrekt? Vor dem Typenschild stehend, muss die Welle der Maschine gegen die Person abwärts drehen.
10
Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen V-705 d
.
b)
Vorsicht!
Vorsicht!
c)
d)