Fehlerbeseitigung
In der folgenden Liste finden Sie allgemeine Probleme, die im Betrieb auftreten können;
zusätzlich finden Sie Hinweise, die Ihnen bei der Lösung des Problems helfen können:
Symptome
Der Fernseher geht
nicht An
Es gibt kein Bild
oder Ton
Unangemessene
Bildschirmposition
oder Größe
Das Bild erscheint
verzerrt
„Nicht unterstützt"
erscheint
ViewSonic
Mögliche Ursachen
•
Überprüfen Sie, ob der Netzstecker korrekt in hinten am Gerät und
auch in die Steckdose eingesteckt wurde und dass die Steckdose
selbst eingeschaltet ist (wenn sie einen Schalter hat).
•
Überprüfen Sie, ob auf der Steckdose wirklich Strom ist, indem Sie
ein anderes Gerät zum prüfen nehmen, wie etwa eine Tischleuchte.
•
Überprüfen Sie, ob der Fernseher eingeschaltet ist (die
Betriebsleuchte sollte blau sein).
•
Versuchen Sie eine andere Eingangsquelle, um zu sehen, ob das
Symptom immer noch vorhanden ist oder ob die Quelle die Ursache
ist.
•
Überprüfen Sie, ob die Kabel alle richtig verbunden sind.
•
Erhöhen Sie die Lautstärke, um zu sehen, ob diese zu niedrig
eingestellt war.
•
Stellen Sie sicher, dass Lautsprecherausgang im Audio-Menü nicht
auf „Aus" eingestellt ist.
•
Versuchen Sie, ein anderes Seitenverhältnis auszuwählen.
•
Versuchen Sie eine andere Eingangsquelle, um zu sehen, ob das
Symptom immer noch vorhanden ist oder ob die Quelle die Ursache
ist.
•
Stellen Sie sicher, dass das Seitenverhältnis des Display für die
Bildquelle richtig eingestellt ist.
•
Versuchen Sie eine andere Eingangsquelle, um zu sehen, ob das
Symptom immer noch vorhanden ist oder ob die Quelle die Ursache
ist.
•
Die PC VGA Ausgangsauflösung ist zu hoch eingestellt. 1920 ×
1080 60 Hz ist der höchste verwendbare PC-Takt.
59
VT2205LED/VT2405LED