Anschließen des DVI Eingangs
1.
Ve
rbinden Sie den Digitalausgang Ihres Ausgabegeräts (zum Beispiel ein PC oder
digitale Settopbox) mit dem HDMI1 Eingang am Fernseher, indem Sie ein DVI zu
HDMI Adapter-Kabel (nicht mitgeliefert) verwenden.
2.
Verbinden Sie den DVI Audioausgang Ihres Ausgabegeräts mit dem PC-
AUDIOEINGANG des Fernsehers, mit einem passenden Audiokabel (nicht im
Lieferumfang enthalten).
Um ein Videosignal von diesem Eingang anzusehen, drücken Sie
Knopf, um HDMI1 auszuwählen, drücken Sie dann den OK-Knopf.
Wenn Sie den Fernseher mit einem PC verbinden, sollten Sie die Auflösung in den
Displayeigenschaften des Computers einstellen, um sie der ursprüngliche Auflösung des
Displays anzupassen (zum Beispiel 1024 x 768 Pixel). Siehe „Unterstützte PC (D-Sub/DVI)
Eingangssignalauflösung" auf der Seite 55 für unterstützte Auflösungen.
Anschließen des HDMI Eingangs
An den HDMI1, HDMI2 oder HDMI3-Eingang schließen Sie über ein HDMI-Kabel (nicht
mitgeliefert) den HDMI-Ausgang externer AV-Geräte an.
Um ein Videosignal von diesem Eingang anzusehen, drücken Sie
Knopf, um HDMI1, HDMI2 oder HDMI3 auszuwählen, drücken Sie dann den OK-
Knopf.
HDMI (High-Definition Multimedia Interface) ist eine volldigitale Audio-/Video-Schnittstelle,
die in der Lage ist, unkomprimierte Ströme zu übertragen. HDMI stellt eine Schnittstelle
zwischen jeder Audio-/Videoquelle zur Verfügung, wie eine Settopbox, DVD-Abspielgerät
oder A/V-Empfänger über ein einzelnes Kabel. Siehe „"Unterstützte HDMI Eingangssignal-
Auflösungen" auf der Seite 56.
ViewSonic
PC
DVI zu HDMI adaptor cable
HDMI Kabel
32
INPUT und ▲▼
Audiokabel
INPUT und ▲▼
DVD-Abspielgerät
VT2205LED/VT2405LED