Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemässe Verwendung; Technische Daten - profiline YPL 1100 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

dass die Funktion des Elektrowerkzeuges
beeinträchtigt ist.
• Lassen Sie beschädigte Teile vor dem
Einsatz der Maschine reparieren. Viele Unfälle
haben ihre Ursache in schlecht gewarteten
Elektrowerkzeugen.
• Verwenden Sie die durch den Hersteller
empfohlenen Zubehörteile. Der Gebrauch
von Elektrowerkzeugen für andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situationen führen.
Zusätzliche Hinweise
Hinweis: (1) Für den Drehrichtungswechsel
schalten Sie bitte das Elektrowerkzeug aus und
wechseln durch Betätigung des Druckschalters.
(2) Das Drehmoment vergrößert sich in der
Abhängigkeit von der Laufzeit des Gerätes. Beim
Ein-/Ausschrauben einer Schraube lassen Sie
das Elektrowerkzeug mehr als 5 S laufen. Wenn
jedoch das Elektrowerkzeug länger als 5 s läuft,
heißt dies nicht, dass sich das Drehmoment
verhältnismäßig vergrößern wird. Beachten
Sie bitte das Diagramm. Dieser Hinweis gilt
nicht für Schlagschraubenzieher mit variablem
Drehmoment geeignet.
Diagramm
Hinweis: Geeignet für Schlagschraubenzieher
mit nicht variablem Drehmoment.
1. Senkt die Spannung um 10% gegenüber der
Nennspannung, wird das Drehmoment bei der
Vorwärtsbewegung schnell nachlassen. (Siehe
das Diagramm).
2. Beim Einsatz eines falschen Aufsatzes
verkleinert sich das Drehmoment ebenfalls.
3. Das Drehmoment kann in der Abhängigkeit
von der Schraubengröße variieren.
Drehmoment bei der Vorwärtsbewegung (Nm)
6
Abbildung (B1)
1. Ein/Ausschalter - Umschaltung Rechts-
Linkslauf
2. Vierkant für Nußaufnahme (Aufnahmewelle)
BESTIMMUNGSGEMÄSSE
VERWENDUNG
Dieses Elektrowerkzeug ist geeignet für Reifen-
oder Schalldämpferwechsel, Arbeiten am
Auspuffsystem, Reparaturen von Mähmaschinen
oder kleinen Motoren, Ein- und Ausschrauben
der Schrauben und Mutter.
Ein-/Ausschalter (B2)
Das Elektrowerkzeug wird durch das
Drücken/Loslassen des Wippenschalters ein-/
ausgeschaltet. Drücken Die den unteren
Teil des Schalters für die Vorwärtsrichtung
(im Uhrzeigersinn), Drücken den oberen Teil
des Schalters für Rückbewegung (gegen
Uhrzeigersinn).
Befestigung/Entfernung des Aufsatzes oder
Zubehörs (B3)
Für die Befestigung des Aufsatzes in das
Spannfutter richten Sie Bohrung des Aufsatzes
mit dem Spannfutter aus und drücken kräftig
nach unten.
Für die Entfernung des Aufsatzes ziehen Sie
diesen kräftig aus.

Technische Daten

Spannung/Frequenz
Leistungsaufnahme
230-240 V~/50 Hz
1010 W

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis