Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Sicherheitshinweise - profiline YPL 1100 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

haben ihre Ursache in schlecht gewarteten
Elektrowerkzeugen.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und
sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge
mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich
weniger und sind leichter zu führen.
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen
für andere als die vorgesehenen Anwendungen
kann zu gefährlichen Situationen führen.
5) Service
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren. Damit
wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.

Spezielle Sicherheitshinweise

• Fassen Sie das Elektrowerkzeug nur an den
isolierten Griffflächen an, wenn Sie Arbeiten
ausführen, bei denen das Einsatzwerkzeug
verborgene Stromleitungen oder das eigene
Netzkabel treffen kann. Kontakt mit einer
spannungsführenden Leitung setzt auch
Metallteile des Elektrowerkzeuges unter
Spannung und führt zu einem elektrischen
Schlag.
Vor Inbetriebnahme
• Sichern Sie die Werkstücke gegen Mitdrehen,
z. B. mit einer Spannvorrichtung oder einem
Schraubstock. Wenn Sie das Werkstück mit der
Hand festhalten können Sie das Werkzeug nicht
sicher bedienen.
• Überlasten Sie die Maschine nicht. Wenn
die Drehzahl sinkt, Maschine entlasten
oder ausschalten. Mit dem geeigneten
Elektrowerkzeug arbeiten Sie sicherer und
besser im angegebenen Leistungsbereich.
• Verwenden Sie die richtigen Aufstecker
nach der Größe der Mutter und schraube. Der
Aufsatz ist auch in der Abhängigkeit von der
Antriebsleistung zu wählen. Bei der Verwendung
unrichtiger Aufsatze ist das Drehmoment nicht
genau, was zur Beschädigung der Schraube
und des Elektrowerkzeuges führen kann. Die
Spezifizierung der Schraube, Mutter und des
erforderlichen Drehmoments muss mit der
genauen Klasse der Schraube und Mutter sowie
der technischen Spezifikation übereinstimmen.
Sollte es eine höhere Anforderung auf
geben, überprüfen Sie bitte und richten das
Drehmoment häufig ein mittels entsprechender
Testanlage.
• Verwenden sie die folgende Tabelle, um
das richtige Drehmoment für verschiedene
Schraubengröße zu bestimmen.
Schraubengröße
M10-M12
M12-M16
M14-M16
M18-M24
• Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen
Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das
sich nicht mehr ein oder ausschalten lässt, ist
gefährlich und muss repariert werden.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose,
bevor Sie Maschineneinstellungen vornehmen,
Zubehörteile wechseln oder die Maschine
weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme
verhindert den unbeabsichtigten Start des
Elektrowerkzeuges.
• Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie Personen die Maschine nicht
benutzen, die mit dieser nicht vertraut sind
oder diese Anweisungen nicht gelesen haben.
Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn Sie von
unerfahrenen Personen benutzt werden.
• Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt.
Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile
einwandfrei funktionieren und nicht klemmen,
ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind,
Drehmoment
40 - 80
100 - 200
120 - 200
200 - 350
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis