Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzer Leitfaden Zur Nutzung Der Kochplatte Simogas Kochplatte Simogas - Simogas SILVER-75 ACIER Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
KURZER LEITFADEN ZUR NUTZUNG DER KOCHPLATTE SIMOGAS
Sie haben eine Kochplatte Simogas gekauft. Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Firma. Wir werden Sie sicherlich nicht
enttäuschen. Nun geben wir Ihnen hier ein paar Tipps, so dass Sie das Maximum an Leistung von Ihrer neuen spanischen,
Kochplatte Simogas erhalten können.
1.
Öffnen Sie den Karton und prüfen Sie, ob folgendes Zubehör mit Ihrem Karton geliefert wurde: Kochplatte mit
entsprechender Platte; Feuerzeug oder Piezo; Bedienungsanleitung; 4 Füße für die Kochplatte; 1-2 Erdgas-Injektoren
(nach Anzahl der Brenner).
Installieren Sie die platte auf einer ebenen, feuerbeständigen Fläche oder auf ihrem entsprechenden Simo-
2.
gas-Wagen.
Verwenden Sie die verstellbaren Füße, um die Kochplatte einzuebnen. Falls Sie diese auf dem holzenen
Simogas-Wagen benutzen, sollte dieser auf einer ebenen, waagerechten und stabilen Fläche platziert werden. Falls
nötig, verwenden Sie hierfür einige Scheiben zwischen dem Wagen und der Kochplatte, damit diese gut nivelliert.
3.
Schließen Sie die Gasleitung (nicht mitgeliefert) an die Gasversorgung an, die sich auf der linken Seite der Kochplatte
befindet. Es muss sichergestellt werden, dass kein Gas entweicht. Siehe spezielleVorschriften für Ihre Stadt oder Land,
da es möglich ist, dass die Verbindung durch einen Fachmann hergestellt werden muss.
4.
Anschalten der Kochplatte.
wird, dass kein Gas entweicht. Das Thermoelement schließt das Gasventil, wenn der Brenner nicht angeschaltet bzw.
ausgeschaltet ist. Um die Kochplatte anzuhalten, drücken Sie die schwarze Taste und drehen Sie das Ventil nach links
bis zur maximalen Leistung. Halten Sie die Taste gedrückt und betätigen Sie gleichzeitig den piezo-elektrischen Zün-
der, um einen Funken und somit die Zündung des Brenners zu erlangen (für Modelle mit Piezo). Wenn kein Piezo
vorhanden, zünden Sie das Feuerzeug an und bringen Sie es zum Brenner. Sobald der Brenner angezündet ist, halten
Sie die Gas-Taste einige Sekunden gedrückt und dann lassen Sie sie wieder los. Falls der Brenner sich ausschaltet,
sollte man den letzten Vorgang wiederholen, indem man die Gas-Taste länger gedrückt hält.
5.
Lassen sie die Kochplatte
zuerreichen . Dies ist auch die richtige Temperatur, die das Grillen auf der Kochplatte benötigt. Diese Temperatur
erlaubt, Nahrungsmittel (vor allem Fleisch) in Kontakt mit der Kochplatte schnell zu vernarben,so dass diese alle Säfte
und Aromen bewahren.
Reinigung der Kohlenstoff-Walzstahlplatte.
6.
wird Ihnen helfen, die Reste von Nahrungsmitteln, die sich auf der Platte festgesetzt, zu lösen. Die restlichen
Speiserückstände eliminieren Sie mit Hilfe einer Spachtel. Nach der Reinigung sollte die Kochplatte mit einer feinen
Schicht Öl beschmiert werden, um sie in einwandfreiem Zustand zu halten und Rostbildung zu Wie vorläufige
beschichtung beginnt nämlich von dem ersten gebrauch an zu verschwinden. Vermeiden Sie die Verwendung von
Zitrone, Essig oder anderen Säuren (Lebensmittel oder nicht), da sie beschleunigt das Verschwinden der Besichtung.
7.
Reinigung der emaillierten Grillplatte aus Stahlguss. Vermeiden Sie große Temperaturunterschiede. Verwenden Sie
keine eiswürfel,. Verwenden SieWasser bei Raumtemperatur, das Ihnen mit Hilfe einer Spachtel bei der Reiningung von
Speiseresten helfen kann Beenden Sie die Säuberung mit einen milden Reinigungsmittel. Es ist nicht nötig, die glasierte
Platte mit irgendeiner Art von Schmiermittel zu ölen, da diese keinen Rost bildet. Vermeiden sie die Verwendung von
zitrone, essig oder anderen säuren (lebensmittel oder nicht),da diese die glasur beschädigen könnten.
8.
Möchten Sie die Kochplatte über einen längeren Zeit hindurch nicht benutzen, bewahren Sie diese in einem
Innenraum drinnen. Die Kochplatte (unglasiert) sollte mit irgendeiner Art von Schmiermittel bedeckt werden.
Die Kochplatte abdecken, um sie vor Feuchtigkeit und anderen Welteinflussen zu schützen, und so Rostbildung zu
verhindern.
9.
Wenn sich auf der Kochplatte (unglasiert) Rost bildet, dann den Rost mit Hilfe eines Bimssteins, mit Sandpapier
oder mit Hilfe eines Antirost-Produktes (Vorsicht, nicht gesundheitsschädlich!) schaben. Vor Gebrauch die Platte gut
reinigen, damit keine Reste von Reinigungsmitteln, Bimsstein oder anderem zurückbleiben.
Das Gerät muss in Übereinstimmung mit den in Kraft stehenden Vorschriften installiert werden. Es darf nur in ausreichend belüf-
teten Innenräumen benutzt werden. Siehe die Anweisungen vor Installation und Gebrauch dieses Gerätes.
Bitte lesen Sie die Installations-, Gebrauchs- und Wartungsanweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Es wird empfohlen, dieses Handbuch an einem sichtbaren und für den Benutzer zugänglichen Ort aufzubewahren für eine
zukünftige Beratung des Benutzers.
Vor der Installation ist es wichtig zu überprüfen, dass nach dem Auspacken des Geräts dieses in gutem Zustand ist und, dass
DEUTSCH
KOCHPLATTE SIMOGAS
Entfernen sie den weiße Kunststoff-schutz von den teilen aus Edelstahl.
Die Platte ist mit einem Sicherheits-Thermoelement ausgestattet, womit sichergestellt
5-10 Minuten bei voller Leistung heiß werden. Dies ist die benötigte Zeit, um 300º
Wenn die Platte noch heiß ist, einige Eiswürfel darauf werfen. Dies
35
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Simogas SILVER-75 ACIER

Diese Anleitung auch für:

Silver-75 fonte

Inhaltsverzeichnis