1. Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld ein.
Hinweise:
-
Zeigen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Startbildschirm des Druckers an. Die IP-
Adresse wird in vier Zahlengruppen angezeigt, die durch Punkte voneinander abgetrennt sind.
Beispiel: 123.123.123.123.
-
Wenn Sie einen Proxyserver verwenden, deaktivieren Sie ihn vorübergehend, um die Webseite
ordnungsgemäß zu laden.
2. Klicken Sie auf Einstellungen >Faxeinstellungen.
3. Wählen Sie im Menü "Faxweiterleitung" die Option Drucken, Drucken & Weiterleiten oder
Weiterleiten aus.
4. Wählen Sie im Menü "Weiterleiten an" die Option Fax, E-Mail, FTP, LDSS oder eSF aus.
5. Geben Sie im Feld "Weiterleiten an Kurzwahl" die Kurzwahlnummer ein, an die das Fax weitergeleitet
werden soll.
Hinweis: Die Kurzwahlnummer muss für die Einstellung, die im Menü "Weiterleiten an" ausgewählt
wurde, gültig sein.
6. Klicken Sie auf Übernehmen.
Informationen zu Fax-Optionen
Inhalt
Mit dieser Option können Sie den Typ und die Quelle des Originaldokuments festlegen.
Wählen Sie aus den folgenden Inhaltstypen:
•
Grafik: Das Originaldokument enthält hauptsächlich Unternehmensgrafiken wie Kreis- oder
Balkendiagramme und Animationen.
•
Foto: Das Originaldokument stellt hauptsächlich ein Foto oder Bild dar.
•
Text: Das Originaldokument enthält hauptsächlich Text oder Strichgrafiken.
•
Text/Foto: Das Originaldokument enthält eine Mischung aus Text, Grafiken und Fotos.
Wählen Sie aus den folgenden Inhaltstypen:
•
Schwarzweiß-Laser: Das Originaldokument wurde mit einem Schwarzweiß-Laserdrucker gedruckt.
•
Farblaser: Das Originaldokument wurde mit einem Farblaserdrucker gedruckt.
•
Tintenstrahl: Das Originaldokument wurde mit einem Tintenstrahldrucker gedruckt.
•
Zeitschrift: Das Originaldokument stammt aus einer Zeitschrift.
•
Zeitung: Das Originaldokument stammt aus einer Zeitung.
•
Andere: Das Originaldokument wurde mit einem anderen oder unbekannten Drucker gedruckt.
Benutzerhandbuch
- 142 -