Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JL Audio CleanSweep CL441 dsp Einbauanweisungen Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Signal SEnSE moduS
Das CL441dsp wurde so entwickelt, dass es
als Contoller die After Market Komponenten
ein und ausschaltet. Es gibt zwei Möglichkeiten,
den Einschaltvorgang „signal sense" mit Hilfe des
Schalters am Gerät, direkt neben OEM Input
Anschluss, zu wählen.
SIGNAL SENSE: ON
Das wird die Stellung sein, die Sie am häufigsten
wählen werden. Das setzt voraus, das der Eingang
„IGN" mit einem geschalteten Plus besetzt wurde.
In dieser Stellung wird der CL441dsp die Anlage
erst dann aktivieren, wenn es einen Impuls von der
IGN Leitung und ein Signal von der OEM Anlage
bekommt.
Wenn die OEM Anlage aus ist und das
Fahrzeug wird gestartet, dann bleibt das CL441dsp
in dem standby Betrieb (AUS) . Erst wenn die
OEM Anlage eingeschaltet wird, startet auch das
CL441dsp. Das CL441 geht in den standby Betrieb,
wenn das CL441dsp mehr als 1 Minute kein Signal
erhält, oder wenn die Zündung abgeschaltet wird
(je nachdem, was zuerst passiert)
ACHTUNG: YDie OEM Anlage muss an sein,
wenn man den AUX Eingang hören möchte, wenn
der Signal Sense Schalter auf on steht.
SIGNAL SENSE: OFF
Wenn der Signal Sense Schalter auf OFF
steht, geht die Anlage an, wenn das CL441dsp
geschaltetes + an dem IGN Eingang hat, dabei ist
es egal, ob die OEM Anlage an oder aus ist.
Diese Schaltung ist dann nützlich, wenn ein
weiteres Gerät benutzt wird, um die Anlage ein
und aus zuschalten. Oder wenn das OEM System
einen herkömmlichen +12V Ausgang hat (eher
selten heute). Auch kann ein Schalter in die +
IGN Leitung gelegt werden, damit man selbst die
Anlage aus und einschalten kann, auch dann ist die
OFF Variante sinnvoll.
Wenn aber unbedingt die +12V Dauerleitung
mit einem Schalter unterbrochen werden muss,
dann sollte man unbedingt beachten, dass man
dann die Batterie sich völlig entleert und Schaden
erleiden kann, sollte man einmal vergessen, den
Ein- Aus Schalter auf OFF zu stellen.
JL AUDIO CleanSweep™ CL441dsp
kalibriErung
Wenn Sie alle vorherigen Schritte erfolgreich
abgeschlossen haben, dann gehen Sie ganz genau
folgendermassen vor:
1) TDrehen Sie den Master Volume Knopf des
CL441dsp ganz nach unten (entgegen dem
Uhrzeigersinn) .
2) Schliessen Sie wieder die Masse an
die Batterie.
3) Stellen Sie die OEM Einheit an und
vergewissern sich, dass irgend etwas spielt
(im Moment ist es egal was spielt, Radio
oder CD) . Stellen Sie alle Tone Kontrolle
(Bass, Höhen, Loudness etc.) Regler auf
Null/Neutral und Fader und Balance in
Center Stellung (0 Position) . Stellen Sie auch
alle Equalizer und OEM DSP´s aus.
4) Vergewissern Sie sich, dass das CL441dsp
und alle nachgeschalteten Geräte an sind.
5) Drehen Sie jetzt den Lautstärkeknopf des
DSP langsam nach oben, um fest zu stellen,
dass Musik durch die After Market Anlage
läuft. Wenn das sicher gestellt ist, dann
drehen Sie die Anlage wieder ganz runter.
6) Legen Sie jetzt die CleanSweep Kalibrierungs
CD in den OEM CD Player ein. Spielen Sie
Titel 01 und drehen Sie den Lautstärkeregler
der OEM Anlage auf ½ bis ¾ Leistung.
7) Drücken Sie jetzt mit einem geeigneten
Werkzeug den Knopf „CALIBRATE" auf
dem CL441dsp.
8) Warten Sie ungefähr 20 Sekunden, die
Kontroll Lampen erscheinen jetzt in
mehreren Farben, um Sie zu unterhalten
und um Ihnen anzuzeigen, das hier etwas im
Gange ist. Nach 20 Sekunden, wird sich die
Farbe stabilisieren und wird Ihnen anzeigen,
ob Sie auf jedem Kanal erfolgreich waren.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für JL Audio CleanSweep CL441 dsp

Inhaltsverzeichnis