Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JL Audio CleanSweep CL441 dsp Einbauanweisungen Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

maStEr lautStärkE rEglEr
Dieser Regler hat zwei Funktionen:
1) mit ihm kontrolliert man die Lautstärke der
Audio Anlage
2) Um von der OEM Unit auf die Aux Einheit
umzuschalten. Ist der Aux Eingang nicht
belegt, dann schaltet die Anlage stumm bei
Aux Betrieb.
Deshalb sollte man den Regler immer in die
Nähe des Fahreres montieren, im Armaturenbrett
oder in der Mittel Konsole.
Bevor Sie den Knopf montieren, vergewissern
Sie sich, dass Sie genügend Platz für die Einbautiefe
haben. Dann bohren Sie ein 9 mm Loch an die
gewünschte Stelle. Dann montieren Sie den Regler
von hinten durch das Loch und befestigen Sie
den Regler, indem Sie zuerst die Unterlegscheibe
montieren und dann den Regler mit der Mutter
befestigen. Dann montieren Sie eine der beiden
Knöpfe und stecken diesen auf die Achse des
Lautstärkereglers. Achten Sie dabei auf die
Markierung und die Drehrichtung. Im Lieferumfang
ist ausserdem eine kleine LED, die die gewählte
Programmquelle anzeigt:
Grün= OEM Betrieb
Rot = AUX Eingang
Die LED sollte auch sichtbar im Frontbereich
des Fahrzeugs montiert werden. Benutzen Sie
dabei die mitgelieferte Dichtungshülse. Um die
LED zu montieren, suchen Sie sich auch wieder
einen geeigneten Einbauplatz und dann überprüfen
Sie die Einbautiefe. Wenn diese in Ordnung
ist, dann bohren Sie ein 8 mm Loch an die
gewünschte Stelle. Fügen Sie die LED von hinten
ein (ohne die Hülse zu benutzen).Stecken Sie die
Hülle jetzt über die LED und stecken Sie beides in
das Loch, dass Sie gebohrt haben.
Wenn LED und Lautstärkeregler montiert
sind, verbinden Sie den Stecker an den Control
Connector an dem CL441dsp. Wenn die Kabel
Länge nicht ausreichend ist, dann verwenden Sie
die beiliegende Verlängerung.
8
Benutzung des CL441 mit dem Lautstärkeknopf
der OEM Anlage:
Wenn unbedingt gewünscht kann auch die
Audio Anlage mit dem OEM Lautstärkeknopf
reguliert werden, wenn man folgendes beachtet
und akzeptiert:
a) Der Lautstärkeknopf der OEM Anlage wird
nicht die Aux Einheit laut und leise stellen
können.
b) Es kann sein, dass bei lauten Lautstärken
ein zunehmendes zischen entsteht, mehr
als wenn man den Lautstärkeknopf des
CL441dsp benutzt hätte.
c) Es kann sein, dass die OEM Einheit bei
unterschiedlichen Lautstärken einen stark
angepassten Frequenzverlauf aufweist.
Dieser ist entweder unangenehm oder
aktzeptabel.
d) Das hängt ab von dem Fahrzeug und der
Leistung der Anlage. Meistens heben die
OEM Geräte die Höhen und Tiefen bei
leisen Lautstärken an (eher aktzeptabel) und
häufig beschneiden Sie den Bass bei hohen
Lautstärken (eher unangenehm).
Wenn kein AUX Eingang benutzt wird und der
Einsatz des Lautstärkereglers der OEM Anlage
ausreichend ist, dann drehen Sie den Level der
Volume Control des CL441dsp voll auf und
verstecken diesen in dem Einbau.
JL AUDIO CleanSweep™ CL441dsp

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für JL Audio CleanSweep CL441 dsp

Inhaltsverzeichnis