Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JL Audio CleanSweep CL441 dsp Einbauanweisungen Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Als Audio Puristen empfehlen wir Ihnen
unbedingt den Einsatz des Master
Volume Knopfes.
Wenn Sie unsere Ratschläge nicht annehmen
und trotzdem lieber gerne zukünftig die Anlage
über das Lenkrad oder den Volume Regler an der
OEM Einheit bedienen wollen, das ist das auch
eine Möglichkeit. Dann stellen Sie den Master
Volume Knopf auf eine gewünschte Position der
Ideal Lautstärke und bedienen die „Laut & Leise"
Stellung über die OEM Knöpfe.
Sie stellen dann vielleicht Änderungen bei
hohen und niedrigen Lautstärken fest. Das mag für
Sie akzeptabel sein oder nicht, je nach Auto und
Hörgeschmack.
Wenn Sie den AUX Eingang wählen, müssen
Sie die Lautstärke über den Master Volume Knopf
regulieren. Der OEM Knopf hat keinen Einfluss auf
die AUX Quelle.
codE intErPrEtationEn:
GRÜN (permanent):
OEM Eingang belegt / EQ erfolgreich und aktiv
Dies bedeutet, dass der CL441dsp die OEM
Einheit erfolgreich korrigiert hat und das die
Anlage im OEM Modus ist.
GRÜN (auf und ab leuchtend):
OEM Eingang belegt / EQ Defeated
Das bedeutet, dass die Anlage im OEM Modus
steht und dass der Equalizer des CL441dsp
unterdrückt (defeat) wurde. Damit können Sie
den Unterschied zwischen Original Anlage und
mit CL441dsp hören. Diese Stellung bleibt für 5
Minuten aktiv (dann schaltet sich das CL441dsp
wieder auf korrigiert) oder Sie drücken den Knopf
EQ defeat vorher manuell.
ORANGE (permanent):
Aux Eingang belegt /EQ defeated
Das zeigt an, dass die Signale ohne
Korrektur an die Ausgänge des CL441dsp
weitergeleitet wurden.
JL AUDIO CleanSweep™ CL441dsp
ROT / GRÜN (abwechselnd):
EQ aktiv, es konnte nur eine Teil Korrektur
durchgeführt werden.
as soll bedeuten, das das CL441dsp den
Frequenzgang so gut es ging geglättet hat, aber es
wurde keine flache Kurve erreicht. Der Ausgang
ist vielleicht brauchbar, sollte aber noch einmal mit
einem Real Time Analyser überprüft werden.
ROT (permanent):
Die Kalibrierung konnte auf Grund des fehlenden
Eingangs Signals nicht durchgeführt werden.
Das zeigt an, dass an diesen Kanälen ein
nicht ausreichendes oder gar kein Signal anlag.
Wenn nur zwei Kanäle korrigiert werden, dann
zeigt er dieses permanente rot an den beiden
anderen Kanälen an. Wenn dieses permanente
rot an Kanälen aufleuchtet, die versucht wurden
zu korrigieren, dann sollte man noch einmal
überprüfen, dass während der Kalibrierung ein
Signal anlag und dass das Signal analog war.
ROT (auf und ab leuchtend):
Die Kalibrierung mißlang (kein full range Signal).
Das zeigt, dass die Signale an die Kanäle, an
denen dieses rot aufleuchtet nicht full range
waren und somit nicht korrigiert werden
konnten.
Diese Kanäle sollten mit einem real time
analyzer überprüft werden und es sollte versucht
werden diese Signale mit einem anderen
Signal zu verbinden (mit Hinzunahme eines
Summenadapters), bevor diese Kanäle noch einmal
an das CL441dsp angeschlossen werden. Wenn
dieses Problem nur an einem Paar Eingänge auftritt
sollte man überprüfen, ob nicht nur ein Paar
Eingänge benutzt werden.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für JL Audio CleanSweep CL441 dsp

Inhaltsverzeichnis