Installation der Fernsehfee:
Prüfen Sie, ob Sie alle Teile in der Verpackung vorfinden: Box, Fernbedienung, 2 Batterien, Netzteil, IR
(Infrarot) -Senderkabel (Blaster), HDMI-Kabel. Zunächst müssen alle Kabel eingesteckt werden, erst dann
den Stromkabel anschließen.
1. HDMI-IN der Box mit HDMI-OUT des Receivers verbinden. Mit Receiver ist Ihr Satellitenreceiver
oder Ihre Kabel-TV Box gemeint. Wenn Sie nur einen Fernseher mit eingebautem Receiver, aber keinen
externen Receiver haben (i.F. Fall 2 genannt) diesen Schritt bitte überspringen.
2. HDMI-OUT der Box immer mit einem freien HDMI-IN Ihres Fernsehers verbinden.
3. Das IR-Blasterkabel in die Box einstecken und auf den TV-Receiver (oder im Fall 2 auf den Fernseher)
ausrichten. Der Transmitter des IR-Blasters soll so nah wie möglich am IR-Empfänger Ihres
Receivers (Fernsehers) befestigt werden, aber den IR-Empfänger des Receivers (oder im Fall 2 TVs)
nicht verdecken. Sonst kann das Gerät eventuell nicht mehr von der Originalfernbedienung gesteuert
werden. Das sollten Sie vermeiden. Zur Info: Der Blaster sendet nur. Er empfängt keine IR-Signale. Er
lernt auch keine Signale. Der Lernempfänger und der IR-Empfänger zur Steuerung der Fernsehfee-Box
befindet sich direkt links an der Box (mit "IR" beschriftet) und sollte vom Sofa aus sichtbar sein,
maximaler Abstand zur Fernsehfee-Fernbedienung 7 Meter, Empfangswinkel 60 Grad.
Sie haben einen externen Receiver?
Sie haben einen Fernseher mit eingebautem Receiver?
Batterien in Fernbedienung einlegen. Polarität laut Batteriefach beachten. Netzteil an die Box anschließen
(DC) und einstecken. Die Box startet. Schalten Sie mit der TV-Fernbedienung auf den HDMI-Eingang, an
dem die Box hängt. Sie sollten nun den Startbildschirm (Fee-Logo) sehen. Der erste Start dauert ca. 2
Minuten.
6