Fernsehfee-Einstellungen:
Allgemeine Buttons:
Geh zurück:
Oben:
Unten:
Links:
Rechts:
OK:
Abbrechen:
YouTube:
In Kürze werden Benutzer eigene Sprachbefehle definieren können.
Tipps: Besonderheiten von Android:
Zweimaliges Klicken vergrößert / verkleinert die Darstellung
Rechte Maustaste entspricht der BACK-Taste und geht immer zurück zum letzten
Bildschirm
Sprachen: CZ, D, Englisch, Spanisch, Französisch, Kroatisch, Italienisch, Lettisch, Litauisch, NL,
Polnisch, Portugiesisch, Slowenisch, Türkisch, Russisch, Serbisch
Wissenswertes zum Zubehör, USB-Tastaturen
Android Belegung der Funktionstasten:
1=Musik, 2=Video, 3=WLAN, 4=Dateien, 5=Browser, 6=E-Mail, 7=Kalender, 8=Bilder, 9=Lautstärke -,
10=Lautstärke +, 11=Einstellungen, 12=Play Store, Esc=eine Aktion zurück, Win-Taste=Startbildschirm.
Wissenswertes zur Speicherbelegung:
Speicherbereich
Interner Speicher
Internal SD-Card
Reservierter Speicher
In Einstellungen → Speicher sehen Sie die tatsächliche Belegung und wie viel noch frei ist.
Ein Teil des Arbeitsspeichers wird von der Hardware verwendet. Daher wird in Einstellungen → Apps/Aktiv/RAM weniger
Arbeitsspeicher (RAM) angezeigt als verbaut ist.
Settings / Einstellungen
Zurück / raus
Oben
Unten
Links
Rechts
OK / okay
Abbruch / abbrechen
Youtube („The Avengers")
Zweck
Apps werden hier installiert,
keine Benutzerdaten (mp3,
etc.)
Hier landen Benutzerdaten
(mp3, jpeg). Manche Apps
lassen sich auch hierhin
verschieben.
für Android selbst reserviert
(Betriebssystem)
Setup / set up
Back / return
Up
Down
Left
Right
Okay
Cancel / Escape
Youtube („The Avengers")
Typische Aufteilung bei
4GB Flash-Speicher
0,5 GB
2,4 GB
1,1 GB
Aliasname je nach App
Gerätespeicher, SD-Karte,
davon zu unterscheiden, die
im Kartenleser eingelegte
Speicherkarte = "externe
SD-Karte"
39