Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernsehfee 3.0 Quad Core Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Button „Importieren" öffnet einen Dialog mit der Liste von gelernten Codes. Am Anfang der Liste werden Codes angezeigt,
die auf Ihrer SD-Karte (oder Ihrem USB-Speicher) vorhanden sind. Diese Liste wird von den Codes fortgesetzt, die in der APK-
Datei gespeichert wurden. Danach befinden sich die Codes, welche die Fernsehfee von unseren Servers erhält. Das sind von
Benutzern hochgeladenen IR-Codes, die von uns nicht getestet wurden. Wenn man auf „OK" im Textfeld drückt, kann man
Modellnamen durch den Text filtern. Man sollte nur ein paar Buchstaben (Symbole) eingeben, um Ihren TV-Receiver zu finden.
Der Button „Exportieren" ermöglicht es, die IR-Codes auf SD-Karte zu speichern. Diese können wieder zu einem späteren
Zeitpunkt importiert werden.
Der Button „Tuning" öffnet einen Optionsdialog, wo der Benutzer einige Funktionalitäten des IR-Systems aktivieren /
deaktivieren kann. Zurzeit gibt es zwei Optionen:
„OK-Signal nach der Sendernummer senden" (voreingestellt aus): Wenn das Gerät die Sendernummer-Signale zum
TV-Receiver schickt, wird zum Schluss an den Receiver ein OK-Signal geschickt. Einige TV-Receiver nehmen dieses
Signal als Ende des Befehls wahr. Das beschleunigt wesentlich die Senderumschaltung, da der Receiver keine
vordefinierte Zeitspanne abwarten muss, um sicherzustellen, dass Benutzer mit Eingabe der Sendernummer fertig ist.
„IR-Signal säubern" (voreingestellt an): Dabei wird es versucht, das Signal zu den Grundbestandteilen durch einen
komplizierten Algorithmus zu reduzieren. Das sollte für die meisten Geräte funktionieren. Wenn diese Option aber
Probleme verursacht, kann sie hier deaktiviert werden.
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis