Bandumschaltung
Der Receiver benutzt ein 22kHz Signal um die Bandumschaltung des LNB zu steuern. Wenn Sie nicht wissen,
ob Ihr LNB diese Eigenschaft hat, stellen Sie die Option auf Auto.
Primärer und sekundärer DiSEqC
Sie können bis zu zwei kaskadierbare DiSEqC Schalter am Receiver anschließen. Diese Möglichkeit erlaubt
Ihnen den Typ und Eingangsanschluss für jeden Schalter einzustellen.
ZF Kanal 1 / Kanal ID (nur für Unicable)
Diese Option ermöglicht Ihnen die Unicable-Frequenz-ID für den
Receiver einzustellen. Bei einer typischen Unicable-Installation,
können Sie mehrere Receiver an einen Unicable-Baustein
anschließen, wobei jeder Receiver so eingestellt ist, dass er mit
einer anderen Unicable-Kanalkennungen verbindet.
SENDERSUCHLAUFUm Videoprogramme anzusehen, müssen
Sie zuerst eine Kanalsuche durchführen.
SATELLITENSUCHE
In dieser Auswahlmöglichkeit gibt es 3 Optionen, die erst
eingestellt werden müssen, bevor die Satellitensuche beginnen
kann. (siehe Bild):
Modus:
•
Wählen Sie Schnellsuchlauf für den gewählten Satelliten
in der vorgegebenen Transponderliste um Kanäle am
Transponder zu suchen.
•
Wählen Sie "vollständig" um nach Kanälen in allen
Transpondern des gewählten Satelliten zu suchen (auch
"blind search" genannt)
Programme:
•
Wählen Sie "Alle" um nach allen frei empfangbaren
Kanälen und Bezahlfernsehsendern zu suchen.
•
Wählen Sie Free-to-air um nur nach frei empfangbaren
Kanälen zu suchen.
Satellit:
•
Wählen Sie aus, welchen Satelliten Sie durchsuchen
möchten.
Wenn die Auswahl getroffen ist, drücken Sie die rote Taste an
der Fernbedienung um die Kanalsuche zu starten.
KANÄLE FINDEN UND SPEICHERN
Wenn die Kanalsuche begonnen hat, werden ein
Fortschrittsbalken und eine Liste der gefundenen Kanäle
angezeigt.
Sie können die Suche jederzeit unterbrechen indem Sie Exit auf
Ihrer Fernbedienung drücken.
Nachdem die Kanalsuche vollständig ist, drücken Sie die grüne
Taste an Ihrer Fernbedienung um die Kanäle zu speichern und
dann Exit um das Menü zu verlassen.
ERWEITETER PROGRAMMSUCHLAUF
Die erweiterte Programmsuchlauf ermöglicht Ihnen eine Suche
mit angepassten Suchparametern.
Der Ablauf ist derselbe wie bei einer normalen Satellitensuche
und wie im vorherigen Absatz beschrieben.
Satelliten
Benutzen Sie diese Option um auszuwählen, welcher Satellit abgesucht werden soll.
10