Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Esser IQ8 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

IQ8Wireless Funkkoppler für Wandmontage
Der Montageort des Funkkopplers sollte so gewählt werden, dass die kürzeste
Übertragungsstrecke (Funkweg) zu den Funksockeln realisiert werden kann und möglichst
keine störende elektromagnetische Beeinflussung zu erwarten ist. Durch Störquellen oder
einen ungeeigneten Montageort kann die Funktion des Funkkopplers erheblich beeinträchtigt
und die Reichweite reduziert werden:
Elektrische Störquellen
Energie- / Starkstromkabel
Starke Funksender im nahen Umfeld
Getaktete elektronische Schaltungen
Computer bzw. EDV-Anlagen
Mechanische Störquellen
Metallgitter und Metalltore
Metallschränke (Schrankwände)
Betondecken und Betonwände
Ungünstige Anordnung (Winkel) von Funkkoppler und Funksockel
Wenn durch diese Baugruppe elektromagnetische Störungen auf Rundfunk- oder
Fernsehgeräte übertragen werden, die nicht durch das Ein-/Ausschalten des Gerätes zu
beheben sind, können folgende Maßnahmen zur Beseitigung durchgeführt werden:
Lage der Funkkomponenten verändern
Abstand zwischen der gestörten Baugruppe und den Funkkomponenten vergrößern
Der Funkkoppler arbeitet mit 16 Kanälen in dem Frequenzband 433 MHz bzw. mit
7 Kanälen in dem Frequenzband 868 MHz. Auch Störquellen, die nur zeitweilig
auftreten, wie z.B. Mobiltelefone oder Computer beachten!
Anforderung an die Umgebung
Die Qualität der Funkübertragung ist stark abhängig von der Umgebungstemperatur. Eine
Temperatursenkung in den überwachten Räumen, z.B. in der Nacht, kann die im
Tagbetrieb erreichte Funkqualität negativ beeinflussen.
Tagsüber betriebsbedingt offenstehende Schiebetore oder Türen, wie auch z.B.
Deckenkräne, können im geschlossenen Zustand oder veränderter Position die
Funkstrecke stören.
Zur Projektierung des Funksystems steht in der Programmiersoftware tools 8000
eine Feldstärkemessung zur Verfügung. Mit dieser Option kann die Qualität der
Funkverbindung
Funkteilnehmer überprüft werden.
Das Gerät "IQ8Wireless Funkkoppler für Wandmontage (Art.-Nr. 805595.10)"
entspricht
Anforderungen und den übrigen, einschlägigen Bestimmungen der R&TTE-
Richtlinie 1999/5/EG.
6
(Feldstärke)
bei
bestimmungsgemäßer
zwischen
dem
Funkkoppler
Anwendung
und
dem
den
grundlegenden
FB 798941.10 / 02.11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Esser IQ8

Diese Anleitung auch für:

805595.10

Inhaltsverzeichnis