Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagehinweise & Tipps - Reference RA16RF Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MONTAGEHINWEISE
GENERELLES
Besorgen Sie sich vorab genügend qualitativ hochwertiges Lautsprecher-
1
kabel mit einem Querschnitt von 2x2 .5mm² . Bedenken Sie, dass je nach
Montageort der Weichen und des Verstärkers recht grosse Wegstrecken zu
überbrücken sind!
Bevor Sie mit der Installation der Hochtöner oder Tiefmitteltöner
2
beginnen, überprüfen Sie die vorhandene Einbautiefe am gewünschten
Montageort! Stellen Sie sicher, dass es zu keinen Störungen zwischen
den Lautsprechersystemen oder den Frequenzweichen mit dem
Türschliessmechanismus oder der Fensterhebemechanik kommt .
Vor der Demontage oder Montage von Teilen am Fahrzeug sollten Sie – zur
3
eigenen Sicherheit – das Minus (Masse)Kabel von der Batterie abhängen .
Lautsprecherkabel sollten nie ungeschützt über scharfe Kanten (Metallfalze)
4
oder durch selbst gebohrte Löcher geführt werden . Benutzen Sie unbedingt
Gummitüllen, wenn Sie Lautsprecherkabel durch Öffnungen in der
Karosserie verlegen wollen!
MONTAGEORTE
Eine stabile und klar definierte räumliche Abbildung des Klangeschehens im
Front Bereich des Fahrzeuges zu erzielen, ist wohl die schwierigste Aufgabe,
die es bei einer Lautsprecherinstallation zu lösen gilt . Weil sich in vielen
Fahrzeugen die Montageöffnungen der Lautsprecher praktisch nie dort befin-
den, wo es akustisch Sinn machen würde, wird dem Einbauenden einiges an
Wissen und Können abverlangt . Zumindest im Falle der Tiefmitteltöner finden
sich heute aber bei neueren Fahrzeugtypen meist stabile und gut vorbereitete
Lautsprecheraufnahmen in den Vordertüren . Gegebenfalls benötigen Sie für die
Montage der Euro-DIN Tiefmitteltöner in den Originalöffnungen der Vordertüre
fahrzeugspezifische Adapterringe aus Kunststoff! Klären Sie dies vorab mit
Ihrem Händler!
Die Plazierung der Hochtöner hat einen starken Einfluss auf die räumliche
Abbildungsfähigkeit ihres Lautsprechersystems!
Bevor sie Löcher in ihr Fahrzeug bohren oder schneiden, empfiehlt sich falls
möglich, ein Probelauf mit provisorisch montierten Hochtönern, Tiefmittel-
tönern und Frequenzweichen . Die Hochtöner können z .B . mit Doppelklebeband
an den in Frage kommenden Orten fixiert werden, bevor eine endgültige
Entscheidung getroffen wird und Löcher ins Fahrzeug gebohrt werden .
Einige Montage-Tipps:
Plazieren Sie die Hochtöner am besten dort, wo diese ohne direkte
1
Hindernisse auf Fahrer und Beifahrersitze strahlen können, z .B . A-Säule oder
Spiegeldreieck .
Nachdem Sie passende Montageorte gefunden haben, testen Sie
2
beide Anschlussvarianten der Hochtonpolarität an der Frequenzweiche
aus! Als erstes in Phase d .h .
auf
und
auf
12
genau wie an der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis