Control Room-Mischung und Cue-
Mischung
So speisen Sie die Pro Tools-Abhörmischung
(Control Room-Mischung) in die Cue-Mischung
ein:
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Cue-
1
Mischungssystem mit den AUX OUT-Ports der
Control 24 verbunden ist.
Drücken Sie MONITOR TO AUX.
2
Stellen Sie den Pegel für die Cue-Mischung
3
mit dem AUX LEVEL-Drehregler ein.
In den Surround-Abhörmodi werden nur die
Signale der vorderen L/R-Kanäle an die
AUX-Ausgänge gesendet.
Diskrete Cue-Mischung
So richten Sie eine diskrete Stereo-Cue-Mischung
unter Verwendung von Pro Tools-Sends ein:
Verbinden Sie ein Pro Tools-Ausgangspaar mit
1
den AUX IN-Eingängen der Control 24.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Cue-
2
Mischungssystem mit den AUX OUT-Ports der
Control 24 verbunden ist.
Weisen Sie auf jedem Kanal einen Pre-Fader-
3
Stereo-Send zu sowie einen für die Cue-
Mischung erforderlichen Aux-Eingang (mit
Hilfe von Pre-Fader-Sends können Sie mit einer
eigenen Cue-Mischung arbeiten, die
unabhängig von Ihrer Hauptstereomischung
ist).
Weisen Sie die Send-Ausgänge demjenigen
4
Ausgangspaar zu, das auf den Control 24-AUX
IN-Bus geroutet ist.
Wenn Sie Ihre Pre-Fader-Mischung eingerichtet
haben, können Sie die aktuelle Hauptmischung
kopieren und sie für die neuerstellte,
unabhängige Stereo-Cue-Mischung verwenden.
So übernehmen Sie die Track-Pegeleinstellungen
für die Send-Pegel:
Halten Sie die APPLY TO ALL CHANNELS-
1
oder die OPT(ALT)/ALL-Taste gedrückt und
betätigen Sie die SELECT-Taste eines beliebigen
Kanals. Daraufhin leuchten die SELECT-Tasten
auf allen Kanälen.
Wählen Sie mit Hilfe der Maus aus dem
2
Pro Tools Edit-Menü die Option Copy To Sends.
Über ein Dialogfenster können Sie nun
eingeben, ob Sie sämtliche Fader-Daten
(einschließlich Automation,
Stummschaltungen usw.) oder nur die
Lautstärke übernehmen möchten.
Aktivieren Sie die Level Only-Option (die
3
Standardeinstellung), und wählen Sie im Popup-
Menü am unteren Ende des Dialogfelds den neu
erstellten Stereo-Cue-Send als Ziel aus. Drücken
Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste im
Zahlenblock der Control 24.
Drücken Sie PLAY und stellen Sie die Send-
4
Pegel für Ihre Cue-Mischung wie gewünscht ein.
Mit dem AUX LEVEL-Drehregler wird die
Gesamtlautstärke der Cue-Mischung geregelt.
Da es sich bei den Cue-Sends um Pre-Fader-
Sends handelt, haben im Control Room
durchgeführte Solo- oder
Stummschaltungsvorgänge keine Auswirkung
auf die Cue-Mischung.
Für eine bessere Steuerung der Cue-Mischung
können Sie zusätzlich zur Aux-
Masterpegelsteuerung auch einen Stereo-
Master-Fader erstellen, mit dem Sie den
Gesamtpegel für den Auxiliary-Bus einstellen
können.
Hier erweist sich der Flip-Modus zum Einstellen
der Lautstärke von Send-/Cue-Mischungen als
sehr nützlich, da Sie damit die Send-Pegel über
die berührungsempfindlichen Fader der
Control 24 steuern können. Weitere
Informationen dazu finden Sie unter
„Verwenden des Flip-Modus mit Sends" auf
Seite 115.
Kapitel 11: Aufnehmen
107