22 Referenz
•
•
•
Hinweis: Einige Hersteller erlauben die Deaktivierung der Onboard-Grafikkarte
oder ihre Verwendung mit einem zweiten Anzeigegerät nicht.
Weitere Tipps zur Fehlerbehebung finden Sie im Knowledgebase-Artikel
737-22472: How to Troubleshoot No Display on Re-start Issues.
6.1.1.4 Der Computer startet nicht ordnungsgemäß.
Überprüfen Sie, ob die Installationsanleitungen korrekt befolgt wurden.
Vergewissern Sie sich, dass die Grafikkarte ordnungsgemäß mit dem Netzteil und
dem Motherboard verbunden ist.
Bei Windows® Betriebssystemen, starten Sie Ihr System im abgesicherten Modus
neu. Verwenden Sie den Windows-Geräte-Manager, um alle Grafiktreibereinträge
unter Anzeigeadapter zu entfernen und starten Sie Ihr System neu.
Überprüfen Sie mit dem Dienstprogramm für die Systemkonfiguration die
Interrupt-Zuweisungen.
6.1.1.5 Bei der Softwareinstallation mit Windows®-Betriebssystem zeigt der
Bildschirm nichts an.
Die Installation der Software ist noch nicht abgeschlossen. Warten Sie
20-30 Minuten, um sicherzustellen, dass die Software vollständig installiert wurde.
Führen Sie dann einen Neustart des Computers durch.
6.1.2 Fehlerbehebung bei AMD CrossFireX™
Nachfolgend finden Sie Lösungen zu häufigen Problemen bei der
AMD CrossFireX™ Fehlerbehebung.
6.1.2.1 Ändern von Einstellungen des Motherboard-BIOS
Manche Motherboards sind mit einer System-BIOS-Option zum Umschalten
zwischen Single- oder Dual PCIe Slot-Unterstützung ausgestattet. Standardmäßig
ist meist Single Slot-Unterstützung eingestellt. Nähere Informationen, wie Sie die
Dual PCIe Slot-Unterstützung aktivieren können, finden Sie im Motherboard-
Benutzerhandbuch.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website zu AMD CrossFireX unter
sites.amd.com/us/game/technology/Pages/crossfirex.aspx.
6.1.2.2 Verwenden von Grafikkarten mit unterschiedlicher Speicherbestückung
In einigen Konfigurationen von AMD CrossFireX können Sie Grafikkarten mit
unterschiedlicher Speichergröße verwenden, nach dem Aktivieren von
AMD CrossFireX muss Ihr Computer jedoch neu gestartet werden. Dadurch
gleicht AMD CrossFireX die Speichergröße der Karte mit der höchsten
Speicherkapazität an die Speichergröße der Grafikkarte mit der geringsten
Speicherkapazität an.
Wenn Sie bei der Fehlermeldung, die auf eine Nichtübereinstimmung des
Speichers hinweist, auf OK klicken, wird der Computer neu gestartet.
AMD Radeon™ R7 240/R7 250 Grafikkarten
Schalten Sie das Onboard-Video aus.
Installieren Sie eine andere Grafikkarte. Falls keine Probleme mit der
Anzeige bestehen, ist die betreffende Grafikkarte ggf. defekt.
Wenn der Computer über eine Onboard-Grafikkarte verfügt, müssen Sie
diese ggf. deaktivieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
Dokumentation für Ihr Motherboard.
© 2014 Advanced Micro Devices, Inc.