Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMD Radeon™ R7 240/R7 250
Grafikkarten
Benutzerhandbuch
Teilenummer: 54241_ger_1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AMD Radeon R7 240

  • Seite 1 AMD Radeon™ R7 240/R7 250 Grafikkarten Benutzerhandbuch Teilenummer: 54241_ger_1.0...
  • Seite 2 L.L.C., 6312 S. FIDDLERS GREEN CIRCLE, SUITE 400E, GREENWOOD VILLAGE, COLORADO 80111, USA. Marken AMD, das AMD Arrow Logo, ATI, das ATI Logo, AMD Athlon, AMD LIVE!, AMD Opteron, AMD Phenom, AMD Sempron, AMD Turion, AMD64, All-in-Wonder, AMD Avivo, AMD Catalyst, AMD CrossFire, AMD...
  • Seite 3 Erdungskontakt des Steckers. Bringen Sie das Produkt sicher an. Alle Sicherheitsschrauben und -befestigungen des Produkts müssen vollständig angezogen werden, um das Produkt möglichst fest am Gehäuse des Computers zu befestigen. © 2014 Advanced Micro Devices, Inc. AMD Radeon™ R7 240/R7 250 Grafikkarten...
  • Seite 4 AMD Radeon™ R7 240/R7 250 Grafikkarten © 2014 Advanced Micro Devices, Inc.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    ......................Kapitel 4 AMD CrossFire-Technologie ....... . 11 4.1 AMD CrossFire –...
  • Seite 6 ............AMD Radeon™ R7 240/R7 250 Grafikkarten...
  • Seite 7: Kapitel 1 Erste Schritte

    Kapitel 1 Erste Schritte Bevor Sie beginnen, Ihre neue AMD Radeon R7 240/R7 250 Grafikkarte (P/N: 102- C552xx-xx, 102-C550xx-xx), zu installieren, stellen Sie sicher, dass Ihr System die Voraussetzungen erfüllt und dass Sie die erforderlichen Aufgaben vor der Installation ausgeführt haben, die in diesem Kapitel behandelt werden.
  • Seite 8: Notieren Der Seriennummer Und Der Teilenummer

    Registrierung und den kostenlosen Support benötigt. Sie befinden sich auf einem Aufkleber auf der Rückseite der Karte. Die hervorgehobenen Teile der Nummern sind für die Registrierung und den kostenlosen Support erforderlich. Kuva 1–1 Beispiel für Serien- und Teilenummer AMD Radeon™ R7 240/R7 250 Grafikkarten © 2014 Advanced Micro Devices, Inc.
  • Seite 9: Kapitel 2 Hardware- Und Software-Installation

    Bauen Sie Ihr Computersystem und Ihr(e) Anzeige(n) wieder zusammen und schließen Sie alle Verbindungen wieder an. Starten Sie das Computersystem und installieren Sie die neuen AMD Catalyst™ Treiber und die Konfigurationssoftware. Starten Sie das Computersystem neu. 2.2 Installation der Grafikkarte 1.
  • Seite 10 8. Befestigen Sie die Grafikkarte sicher an der Rückseite des Computers. 9. Die internen Kabel dürfen keine Komponenten im Computer (z. B. den Lüfter) stören. Bringen Sie dann die Abdeckung des Computers wieder an. AMD Radeon™ R7 240/R7 250 Grafikkarten © 2014 Advanced Micro Devices, Inc.
  • Seite 11: Amd Treiber Und Software

    Wenn Sie die Grafikkarte richtig eingebaut haben, sollte der Computer wie gewohnt hochfahren. Setzen Sie den Vorgang mit der Installation der Software und der Treiber für Ihre AMD Radeon R7 240/R7 250 Grafikkarte fort. 2.3 AMD Treiber und Software Treiber sind kleine, aber wichtige Programme, über die ein Betriebssystem mit einem Hardware-Gerät kommunizieren kann, z.
  • Seite 12 6 Hardware- und Software-Installation AMD Radeon™ R7 240/R7 250 Grafikkarten © 2014 Advanced Micro Devices, Inc.
  • Seite 13: Kapitel 3 Anzeigekonfiguration

    3.1 Anschlüsse auf der Basisplatte Die folgenden Abbildungen zeigen die Anzeigenanschlüsse, die für die Grafikkarte der AMD Radeon R7 240/R7 250 Serie zur Verfügung stehen. Hinweis: Die verfügbaren Anschlüsse variieren je nach Modell. Kuva 3–1 AMD Radeon R7 240/R7 250 Anzeigeanschlüsse HDMI™-Anschluss.
  • Seite 14: Anzeigeadapter (Optionales Zubehör)

    Eine Liste der kompatiblen Adapter/Dongle finden Sie unter folgendem Link: http://support.amd.com/us/eyefinity/Pages/eyefinity-dongles.aspx. 3.3 Konfigurationsoptionen Die AMD Radeon R7 240/R7 250 Grafikkarte bietet Hardwareunterstützung für bis zu sechs Monitore. Mithilfe einer Kettenkonfiguration oder einem Hub (mit dem DisplayPort-v1.2-Standard) kann mehr als eine Anzeige an einen DisplayPort- Anschluss angeschlossen werden).
  • Seite 15: Verwenden Von Adaptern

    Grafikkarte über einen Adapter. 1. Schalten Sie den Computer und das Anzeigegerät aus. 2. Stecken Sie den Adapter in den Anschluss Ihrer AMD Radeon Grafikkarte und ziehen Sie (falls vorhanden) die Rändelschrauben fest. 3. Verbinden Sie das Kabel des Anzeigegeräts mit dem Adapter und ziehen Sie (falls vorhanden) die Rändelschrauben fest.
  • Seite 16 10 Anzeigekonfiguration AMD Radeon™ R7 240/R7 250 Grafikkarten © 2014 Advanced Micro Devices, Inc.
  • Seite 17: Kapitel 4 Amd Crossfire-Technologie

    Kapitel 4 AMD CrossFire™-Technologie Hinweis: Diese Funktionen sind nur für AMD Radeon R7 240/R7 250 Grafikkarten mit AMD CrossFire™-Anschlüssen verfügbar. 4.1 AMD CrossFire™ – Übersicht AMD CrossFire ist eine leistungsfähige Spieleplattform mit mehreren GPUs (graphics processing unit, Grafikverarbeitungseinheit). Sie ermöglicht die...
  • Seite 18 Grafikkarte aus, und drücken Sie fest auf die Karte, bis diese vollständig und sicher im Steckplatz sitzt. Tipp: Stellen Sie für die optimale Leistung in einer AMD CrossFire Konfiguration mit zwei GPUs sicher, dass sich zwischen den AMD Radeon R7 240/R7 250 Grafikkarten mindestens ein leerer Erweiterungssteckplatz befindet.
  • Seite 19 Netzteil Vorhandene Karte Neue Karte 8. Falls Ihre AMD CrossFire Konfiguration eine interne AMD CrossFire Brückenverbindung zwischen den Karten erfordert, entfernen Sie die Schutzklammern von den Enden der AMD CrossFire Verbindung, bevor Sie sie diese zum Verbinden der Karten verwenden.
  • Seite 20 14 AMD CrossFire™-Technologie Kuva 4–2 Schutzklammer der AMD CrossFire™ Brückenverbindung Kuva 4–3 AMD CrossFire™ Installation AMD CrossFire Grafikkarten Brückenverbindung 9. Befestigen Sie die Grafikkarten sicher an der Rückseite des Computers. 10. Stellen Sie sicher, dass die Kabel nicht den Zugang zu anderen Komponenten im Innern des Computers behindern (beispielsweise einem Kühlungslüfter),...
  • Seite 21: Aktivieren Von Amd Crossfire

    Wenn die AMD CrossFire-Unterstützung aktiviert ist, wird die auf der aktuellen Hardware-Konfiguration basierende bestmögliche GPU-Kombination ausgewählt Gehen Sie bei Bedarf wie folgt vor, um die bestehende AMD CrossFire Konfiguration zu ändern. Weitere Informationen finden Sie im Hilfesystem für die Control Center-Anwendung.
  • Seite 22 16 AMD CrossFire™-Technologie AMD Radeon™ R7 240/R7 250 Grafikkarten © 2014 Advanced Micro Devices, Inc.
  • Seite 23: Kapitel 5 Verwenden Der Control Center Software

    Verwenden der Control Center Software 5.1 Control Center—Übersicht Die Control Center Softwareanwendung enthält die Einstellungen für die Konfiguration und die Feineinstellung Ihres AMD Produkts. Verwenden Sie sie zum Verwalten von Desktops und Anzeigen, zum Optimieren Ihres Grafikprozessors für erweiterte 3D-Anwendungen und höhere Videoqualität sowie zum Konfigurieren Ihrer CPU für bessere Energieeffizienz oder...
  • Seite 24: Verwenden Des Control Center-Hilfesystems

    Superuser-Berechtigungen geändert werden. 5.3 Verwenden des Control Center-Hilfesystems Das mit der Control Center Softwareanwendung verfügbare Hilfesystem enthält ausführliche Nutzungsinformationen und Tipps für die Konfiguration Ihres AMD Produkts. Im Hilfesystem ist auch ein Überblick über die technischen Grundlagen Ihres Produkts enthalten.
  • Seite 25 Verwenden der Control Center Software 19 Das Hilfesystem wird mit einer kontextsensitiven Hilfe für die aktuelle Seite oder allgemeinen Nutzungsinformation geöffnet. © 2014 Advanced Micro Devices, Inc. AMD Radeon™ R7 240/R7 250 Grafikkarten...
  • Seite 26 20 Verwenden der Control Center Software AMD Radeon™ R7 240/R7 250 Grafikkarten © 2014 Advanced Micro Devices, Inc.
  • Seite 27: Kapitel 6 Referenz

    Motherboards geeignet ist. Weitere Informationen zu Bustypen finden Sie im Knowledgebase-Artikel GPU-59: How to Install AMD Graphics Hardware. 6.1.1.2 Der Computer gibt Signaltöne aus und der Startvorgang wird angehalten. Vergewissern Sie sich, dass die Grafikkarte ordnungsgemäß mit dem Netzteil und dem Motherboard verbunden ist.
  • Seite 28: Fehlerbehebung Bei Amd Crossfirex

    Single Slot-Unterstützung eingestellt. Nähere Informationen, wie Sie die Dual PCIe Slot-Unterstützung aktivieren können, finden Sie im Motherboard- Benutzerhandbuch. Weitere Informationen finden Sie auf der Website zu AMD CrossFireX unter sites.amd.com/us/game/technology/Pages/crossfirex.aspx. 6.1.2.2 Verwenden von Grafikkarten mit unterschiedlicher Speicherbestückung In einigen Konfigurationen von AMD CrossFireX können Sie Grafikkarten mit unterschiedlicher Speichergröße verwenden, nach dem Aktivieren von...
  • Seite 29: Tausch Der Kartenpositionen Empfohlen

    Schließen Sie alle offenen 3D-Anwendungen. • Überprüfen Sie, ob für den AMD CrossFireX Modus die Software in der • Control Center Anwendung eingestellt ist. (Die AMD Radeon R7 240/R7 250 kann AMD CrossFireX Technologie nur im Softwaremodus verwenden.) Installieren Sie die Control Center Softwareanwendung und die Treiber neu.
  • Seite 30: Hdtv-Adapter - Fehlerbehebung

    Prüfen Sie die einzelnen Anschlüsse an den Fernsehgeräten/Monitoren. Wenn angeschlossene Fernsehgeräte und/oder Monitore mit DisplayPort- Adaptern, passiven oder aktiven Dongles nicht aktiviert werden können, öffnen Sie die Webseite amd.com/eyefinity, um die Konnektivitätsoptionen zu prüfen, die für Ihre Grafikkarte verfügbar sind und ob Ihre gewählte Konfiguration unterstützt wird.
  • Seite 31: Kundendienst

    Referenz 25 Weitere Schritte zur Fehlerbehebung finden Sie in der Knowledgebase unter GPU-10: Inability to Select a Specific Resolution for a Display Device in AMD Catalyst™ Control Center. 6.2 Kundendienst Die AMD-Kundendienstwebsite bietet eine Reihe nützlicher Ressourcen, einschließlich einer Knowledgebase mit häufig gestellten Fragen und der Seite zur AMD Radeon Workstation-Grafikkarten-Seite zum Öffnen von Webtickets.
  • Seite 32: Fcc-Konformitätserklärung (Usa)

    26 Referenz AMD Produkte sind entweder mit der Klasse A oder Klasse B konform wie auf dem Konformitäts-Label für jedes Produkt angegeben. Für Produkte der Klasse A und der Klasse B gelten folgende Vorschriften. 6.3.1 FCC-Konformitätserklärung (USA) Klasse A Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb ist an die folgenden zwei Voraussetzungen gebunden: (1) dieses Gerät darf keine...
  • Seite 33: Konformitätserklärung Für Die Kanadische Industrie (Kanada)

    CISPR 24/EN 55024 – Einrichtungen der Informationstechnik – Störfestigkeitseigenschaften – Grenzwerte und Prüfverfahren. Klasse B EMC-Richtlinie 2004/108/EC CISPR 22/EN 55022 – Klasse B: Einrichtungen der Informationstechnik – Funkstöreigenschaften – Grenzwerte und Messverfahren. © 2014 Advanced Micro Devices, Inc. AMD Radeon™ R7 240/R7 250 Grafikkarten...
  • Seite 34: Elektrische Sicherheit

    Dies ist ein Produkt der Klasse A nach dem Standard des VCCI Council. Wenn dieses Gerät in einer Wohnumgebung verwendet wird, kann es Funkinterferenzen verursachen. In diesem Fall sollte der Anwender geeignete Maßnahmen ergreifen. VCCI V-3 Klasse B AMD Radeon™ R7 240/R7 250 Grafikkarten © 2014 Advanced Micro Devices, Inc.
  • Seite 35: Informationen Zur Kc-Zertifizierung (Korea)

    Da dieses Gerät die EMV-Zulassung zur Verwendung in Geschäftsumgebungen besitzt, sollten sich Verkäufer und/oder dieses Punktes bewusst sein. Im Falle eines irrtümlichen Verkaufs oder Kaufs sollte es in einem Privathaushalt eingesetzt werden. KN22 und KN24 Klasse B © 2014 Advanced Micro Devices, Inc. AMD Radeon™ R7 240/R7 250 Grafikkarten...
  • Seite 36: Informationen Zur Bsmi-Zertifizierung (Taiwan)

    Dies ist ein Produkt der Informationstechnik der Klasse A. Wenn es in einer Wohnumgebung verwendet wird, kann es Funkinterferenzen verursachen. In diesem Fall sollte der Anwender geeignete Maßnahmen ergreifen. CNS13438 Klasse B CNS13438 AMD Radeon™ R7 240/R7 250 Grafikkarten © 2014 Advanced Micro Devices, Inc.
  • Seite 37: C-Tick (Australien Und Neuseeland)

    Diese geben an, in welchem Maße die China RoHS-Standards erfüllt werden. Informationen zur Einhaltung der China RoHS-, EU RoHS- oder EU REACH- Standards finden Sie auf der AMD Website unter Product Environmental Compliance. 6.3.10 Konformität gemäß der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (Europäische...
  • Seite 38 32 Referenz AMD Radeon™ R7 240/R7 250 Grafikkarten © 2014 Advanced Micro Devices, Inc.

Diese Anleitung auch für:

Radeon r7 250

Inhaltsverzeichnis