Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautstärke; Nicht Stören; Sperrbildschirm - Motorola Moto G6 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Moto G6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lautstärke
Drücken Sie die seitlichen Lautstärketasten nach oben bzw. unten, um eine
Klingeltonlautstärke von „Hoch" bis „Vibrieren" auszuwählen
Medien
Klingeln
Wecker
Lautstärkebildschirm. Drücken Sie die Lautstärketasten nach oben oder unten, um die Lautstärke für Klingelton, Benachrichtigung, Medien und Alarm einzustellen. Auf dem Bildschirm ändern Sie die Lautstärke mit dem
Schieberegler.
Nicht stören
Um einige oder alle Töne auszuschalten, wischen Sie die Statusleiste nach unten, tippen
Sie auf Nicht stören und schalten Sie die Funktion ein. Wählen Sie eine dieser Optionen:
» Lautlos: Alle Töne und Wecker sind ausgeschaltet. Überschreiben Sie
Sound-Einstellungen aus anderen Apps. Legen Sie fest, wie lange dieser Modus aktiv
sein soll, oder wählen Sie „Unbefristet".
» Nur Weckton: Legen Sie fest, wie lange nur der Weckton eingeschaltet sein soll, oder
wählen Sie „Unbefristet". Tippen Sie auf WEITERE EINSTELLUNGEN, um festzulegen,
welche anderen Unterbrechungen zugelassen werden sollen.
» Nur Priorität: Legen Sie fest, wie lange nur prioritäre Unterbrechungen
zugelassen werden sollen, oder wählen Sie „Unbefristet". Tippen Sie auf WEITERE
EINSTELLUNGEN, um festzulegen, welche Unterbrechungen zugelassen werden
sollen.
Tipp: Um eine Ausnahme für das Zulassen wiederholter Anrufe von derselben Person
innerhalb von 15 Minuten einzurichten, tippen Sie auf WEITERE EINSTELLUNGEN > Nur
Priorität zulassen > Wiederholte Anrufe.
.
Tippen, um alle
Lautstärkeeinstellungen
anzuzeigen. Tippen Sie erneut,
um nur die Klingeltonlautstärke
anzuzeigen.
Verschieben Sie die Leiste,
um die Lautstärke zu
erhöhen/verringern.
Tippen Sie auf ein Symbol, um
die Stummschaltung oder den
Vibrationsalarm zu aktivieren.

Sperrbildschirm

Ihr Touchscreen ist eingeschaltet, wenn Sie ihn benötigen, und ausgeschaltet, wenn dies
nicht der Fall ist.
11:35 Uhr
11:35
D i e n s t a g , 3 . A p r i l
Danke, dass Sie mein
Telefon gefunden haben!
Sperrbildschirm, der den Zugriff auf die Sprachsteuerung unten links und die Kamera unten rechts zeigt. Wischen Sie auf diesem Bildschirm nach oben, um ihn zu entriegeln.
» Bildschirm aus und ein: Drücken Sie auf die Ein-/Aus-Taste, um das Display ein- bzw.
auszuschalten.
» Display-Sperre: Zum Entsperren des Displays tippen Sie auf
nach oben. Informationen zum Anwenden von Sicherheit auf dem Sperrbildschirm
(empfohlen) finden Sie unter Display-Sperre.
» Benachrichtigungen: Tippen Sie zum Öffnen einer Benachrichtigung zweimal auf die
auf dem Sperrbildschirm angezeigte Benachrichtigung.
Tipp: Um zu verhindern, dass Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm
angezeigt werden, wischen Sie nach oben auf
und Benachrichtigungen > Benachrichtigungen > Sperrbildschirm > Keine
Benachrichtigungen anzeigen.
Grundlagen
Sperrbildschirm-Nachricht für
den Finder des Telefons
hinzufügen.
Für den Sprachregler nach
oben wischen.
Nach oben wischen, um den
Bildschirm zu entsperren.
Zum Ö nen der Kamera nach
oben wischen.
Einstellungen > Apps
>
und ziehen Sie

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Moto z3 play

Inhaltsverzeichnis