Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energiesparen (Save) - Menü 3; Einstellung Hohe/Niedrige Sendeleistung (Txp) - Menü; Roger-Beep Signalton Am Anfang/Ende Des Sendens (Roger)- Menü; Sendezeitbegrenzung (Tot) - Menü 6 - Midland CT 890 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CT 890:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken Sie im Standby-Modus die Taste MENU + 2. Das Display zeigt
„SQL" an. Rufen Sie die Funktion mit der Taste MENU auf. Wählen Sie mit
den Tasten ▲/▼ oder mit dem Drehknopf den gewünschte Stufe aus
und bestätigen Sie anschließend mit der Taste MENU. Kehren Sie mit ei-
nem Tastendruck auf EXIT in den Standby-Modus zurück.
Energiesparen (SAVE) - MENÜ 3
Hiermit wird die Energiesparfunktion ausgeschaltet.
Drücken Sie im Standby-Modus die Taste MENU + 3. Das Display zeigt
„SAVE" an.
Rufen Sie die Funktion mit der Taste MENU auf. Wählen Sie mit den Tasten
▲/▼ oder mit dem Drehknopf die Option ON oder OFF und bestätigen
Sie anschließend mit der Taste MENU.
Kehren Sie mit einem Tastendruck auf EXIT in den Standby-Modus zurück.
Einstellung hohe/niedrige Sendeleistung (TXP) -
MENÜ 4
Sie können zwischen einer Sendeleistung von 5 W (HOCH) oder 1 W (NIE-
DRIG) wählen.
Drücken Sie im Frequenzmodus die Taste MENU + 4. Das Display zeigt
„TXP" an. Rufen Sie die Funktion mit der Taste MENU auf. Wählen Sie mit
den Tasten ▲/▼ oder mit dem Drehknopf die Option HIGH oder LOW
und bestätigen Sie anschließend mit der Taste MENU.
Kehren Sie mit einem Tastendruck auf EXIT in den Standby-Modus zurück.
Roger-Beep Signalton am Anfang/Ende des Sendens
(ROGER)- MENÜ 5
Mit dieser Funktion können Sie den Roger-Signalton mit den folgenden
Optionen auswählen:
OFF: Der Roger-Beep ist ausgeschaltet (kein Ton).
BOT: Der Roger-Beep ertönt, wenn die Taste PTT gedrückt wurde
(wenn das Senden beginnt)
EOT: Der Roger-Beep ertönt, wenn die Taste PTT losgelassen wurde
(wenn das Senden beendet ist)
BOTH: Der Roger-Beep ertönt, wenn Sie die Taste PTT drücken oder
loslassen
10 |
Midland CT890 Bedienungsanleitung
Drücken Sie im Standby-Modus die Taste MENU + 5. Das Display zeigt
„ROGER" an.
Rufen Sie die Funktion mit der Taste MENU auf. Wählen Sie mit den Tasten
▲/▼ oder mit dem Drehknopf die Option OFF/BOT/EOT/BOTH und be-
stätigen Sie anschließend mit der Taste MENU.
Kehren Sie mit einem Tastendruck auf EXIT in den Standby-Modus zurück.
Sendezeitbegrenzung (TOT) - MENÜ 6
Die TOT-Funktion wird verwendet, um eine übermäßig lange Sendung
zu verhindern. Diese Funktion blockiert vorübergehend das Senden,
wenn die PTT Taste über die maximal erlaubte Zeit gedrückt wird. Beim
Erreichen der voreingestellten Zeit geht das Gerät automatisch in den
Empfangsmodus.
Die Sendezeit kann in 60 Stufen mit je 15 Sekunden (zwischen 15 und
900 Sekunden) eingestellt werden.
Drücken Sie im Standby-Modus die Taste MENU + 6. Das Display zeigt
„TOT" an.
Rufen Sie die Funktion mit der Taste MENU auf. Wählen Sie mit den Tasten
▲/▼ oder mit dem Drehknopf die gewünschte TOT-Zeit aus und bestäti-
gen Sie anschließend mit der Taste MENU.
Kehren Sie mit einem Tastendruck auf EXIT in den Standby-Modus zurück.
Freisprechfunktion (VOX) - MENÜ 7
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie das Gerät freihändig nutzen: Spre-
chen Sie einfach in das Mikrofon und die Übertragung wird automatisch
aktiviert.
Drücken Sie im Standby-Modus die Taste MENU + 7. Das Display zeigt
„VOX" an.
Rufen Sie die Funktion mit der Taste MENU auf. Schalten Sie mit den Ta-
sten ▲/▼ oder mit dem Drehknopf die VOX-Funktion aus oder wählen
das VOX-Level (1 - 10). Bestätigen Sie anschließend mit der Taste MENU.
Kehren Sie mit einem Tastendruck auf EXIT in den Standby-Modus zurück.
HINWEIS: Level 1 ist die geringste und Level 9 ist die höchste Empfindlichkeit.
Wenn sich das Funkgerät im Suchlauf- oder UKW-Radiomodus befindet, ist
VOX nicht aktiviert.
Midland CT890 Bedienungsanleitung
| 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis