Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßes Verwenden/Betreiben; Gefahrenquellen; Bediener/Fachkräfte - Funk FRV 120 Betriebsanleitung

Scherbeneiserzeuger funk easyclean
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Bestimmungsgemäßes Verwenden/Betreiben
Der FUNK Scherbeneiserzeuger ist ausschließlich zur Herstellung von Scherbeneis aus Trinkwasser bestimmt.
Einsatz: Vor allem im Nahrungsmittelbereich (Wurstherstellungs- und Back-Betriebe, Fleisch- und Fischfachhandel,
Hotels, Gaststätten) sowie in Labor- Einrichtungen der Krankenhäuser und der chemischen Industrie.
Der Scherbeneiserzeuger darf nur in einem frostfreien Raum bei einer Temperatur zwischen +5 °C und +32°C aufgestellt
und betrieben werden. Die Luftfeuchte darf max. 95% betragen.
Der Wasseranschluss darf nur an das Trinkwassernetz (Kaltwasser) erfolgen. Die Wasserzulauftemperatur muss über
+7°C liegen.
Der Scherbeneiserzeuger darf nur an ein geerdetes Zweipol-Einphasen-Netz 230 V 50 Hz oder Dreipol 400V 50 Hz
angeschlossen und betrieben werden.
Bei der Inbetriebnahme und nach Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss auf die richtige Drehrichtung der Walze
geachtet werden: diese muss sich nach vorne drehen, in Richtung Eisschaber/Auswurf.
Eigenmächtige Umbauten und Veränderungen sind aus Sicherheits- und Hygienegründen nur in Absprache mit dem
Hersteller zulässig.
Defekte Teile nur durch Original-Ersatzteile ersetzen.
Jedes andere Verwenden gilt als bestimmungswidrig!!!
Der Hersteller haftet nicht für Schäden durch bestimmungswidriges (unsachgemäßes) Verwenden.
Bestimmungswidrig ist z.B. das Aufstellen/Betreiben des Scherbeneiserzeugers in einer Umgebung mit Temperaturen
unter +5°C sowie unsachgemäßes Reinigen mit Hochdruckreinigern/Dampfstrahlern oder nicht lebensmittelgeeigneten
Reinigungsmitteln.

1.3 Gefahrenquellen

Versagen trennender Schutzeinrichtungen (Haupt- und Motor-Schutzschalter): Sachschäden an der Maschine durch
Heißlaufen sind generell möglich.
GEFAHR
HINWEIS
1.5 Bediener/Fachkräfte
Nur eingewiesenes Personal darf an den Scherbeneiserzeugern arbeiten. Der Bediener ist im Arbeitsbereich Dritten
gegenüber verantwortlich.
Der Betreiber muss deshalb:
dem Bediener die Betriebsanleitung zugänglich machen und
sich vergewissern, dass dieser sie liest, versteht und beachtet.
Nur Elektrofachkräfte dürfen Elektro-Installationen und –Reparaturen durchführen.
Eingriffe in die kältetechnische Anlage sind ausschließlich den vom Hersteller autorisierten Kältefachleuten vorbehalten.
Ausgabe / Rev. 05/2011
Scherbeneiserzeuger Funk EasyClean®
Heiße Kompressorteile bei Betrieb und Wartung nicht
berühren, vorher abkühlen lassen.
Verletzungsgefahr bei Berühren des Kälteaggregates, des
drehenden Lüfterflügels und der heißen Kompressorteile bei
der Wartung.
Sicherheitseinrichtungen nicht entfernen oder umgehen.
Erkannte Mängel sofort beseitigen.
Zur Reinigung der kompletten Maschine darf ausschließlich
der Desinfektionsreiniger „Doyen F 40", zu beziehen über die
Firma FUNK, verwendet werden.
Typ F / FV / FRV
Seite 4 von 19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis