Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frv Typen - Funk FRV 120 Betriebsanleitung

Scherbeneiserzeuger funk easyclean
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
8. Scherbeneiserzeuger Funk EasyClean® Typ FRV ohne Kälteaggregat
FUNK FRV -Typen sind Eiserzeuger ohne Kälteaggregat zum Anschluss an ein vorhandenes oder zu lieferndes
Kälteaggregat.
Die Aufstellung der FRV -Typen kann einzeln oder verschiedenerweise erfolgen. Es ist zum Beispiel auch eine Montage
auf einer Konsole möglich, mit Eisführung über Schacht in einen anderen Raum.
Die FRV Maschine wird einschließlich elektrisch verdrahtetem Schaltkasten für Eiserzeuger geliefert.
Der elektrische Anschluss ist gemäß beiliegendem Schaltplan herzustellen.
Die Rohrquerschnitte müssen dem Durchmesser der Druck- und Saugleitung entsprechen - siehe „Technische Daten".
ZUR BEACHTUNG
1.
Die elektrische, kältetechnische und sanitäre Installation muss von einem hierfür autorisierten Fachmann
durchgeführt werden.
2.
Für den Einsatz der FRV Typen muss der jeweils erforderliche Kältebedarf berücksichtigt werden.
Die Angaben hierfür entnehmen Sie bitte den „Technischen Daten".
3.
Die Angaben über Leitungsquerschnitte und weitere empfohlene Bauteile für FRV -Typen sind ebenfalls
den „Technischen Daten" zu entnehmen.
4.
Bei FRV Maschinen ist die Flüssigkeitsleitung grundsätzlich über ein Magnetventil anzuschließen.
Das Magnetventil ist im Schaltkasten des Eiserzeugers an den Klemmen 1, N und PE
anzuschließen.
5.
Beim Löten des bauseitigen Kupferrohrs muss unbedingt Schutzgas verwendet werden, so dass es
nicht zu Verunreinigungen im Kupferrohr kommt.
6.
Die elektrischen Anschlusswerte sind zu beachten.
7.
Es sind die Vorgaben der örtlichen Energieversorgungsunternehmen zu beachten.
8.
Das Netz muss elektrisch so angeschlossen werden, dass es jederzeit allpolig vom Netz getrennt werden kann.
9.
Die externe Steuerung für Kälteaggregat oder Verbundanlage müssen mindestens der Schutzart
IP 54 genügen.
10.
Die Füllmenge des Kältemittels hängt vom Kompressortyp und Länge der Rohrleitungen ab und muss aus den
technischen Daten des Kompressors entnommen werden.
11.
Zwischen der Saug- und Flüssigkeitsleitung muss ein Wärmetauscher Typ Danfoss HE o.ä. angeschlossen
werden.
Achtung !!
Der Eiserzeuger hat ein Nachlaufrelais für die Walze. Hierzu muss die Netzspannung auch nach dem Abschalten des
Eiserzeugers an den Klemmen L1 - L2 - L3 anliegen.
Nach Halt der Walze muss diese eisfrei sein!!
In die Flüssigkeits- und Saugleitung müssen Absperrventile eingebaut werden um den Eisbereiter im Fehlerfall oder zu
Wartungs- und Reparaturarbeiten von der restlichen Anlage trennen zu können.
Sämtliche Verschraubungen und Lötstellen sind auf Dichtheit zu überprüfen und anschließend zu isolieren.
Ausgabe / Rev. 05/2011
Scherbeneiserzeuger Funk EasyClean®
Typ F / FV / FRV
Seite 19 von 19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis