Mms/gprs wild-kamera, 18 mio.-pixel, 1080 p hd, 2g (79 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Berger & Schroter 12MP
Seite 1
Bedienungsanleitung Infrarotkamera 12MP mit 940 nm Black-LED`s Kurzbeschreibung Vorderansicht 940 nm PIR Erfassungs- nzeige Licht-Sensor, Black-LED`s Tag/Nacht Optische nzeige für Batteriewechsel Mikrofon Laser-Licht für Kamera- usrichtung Kamera Objektiv Sicherungsbügel für Schloß Haupt-PIR Bewegungsmelder 2 Vor-PIR Bewegungsmelder...
Seite 2
Kurzbeschreibung Rückansicht/Batteriefach Display 2,25”, in der Test-Einstellung sehen Sie sofort ob Video oder Foto ein- gestellt oder die SD-Karte eingelegt ist. Oder die MP-Einstellung, usw. 1. Batteriefach 4 x , für den Betrieb der Kamera. SD-Karten- USB nschluß 2. Batteriefach 4 x schacht Ersatz-Batteriefach Laserlicht Ein-...
Seite 3
Hinweis: Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Kamera benutzen. Zusätzliche informationen im Youtube-Channel: www.youtube.com im Suchbegriff: „Berger+Schröter GmbH Fotoschuss” eingeben, das Video erklärt alle Möglichkeiten und Einstellungen, wie sie in der nachfolgenden Bedienungsanleitung aufgeführt sind. Batterien einsetzen: - Öffnen Sie die Sicherungsbügel und schwenken dann das Batteriefach auf.
Seite 4
Rückansicht: Bei der Rückansicht sehen Sie 7 unterschiedliche Soft touch Tasten mit den Funktionen: MENU Taste, Links-Taste, Rauf-Taste, Runter-Taste, Rechts-Taste, SHOT Taste, Taste. PLAY Wenn Sie die Menutaste drücken, können Sie mit den „rauf“ „ runter“ Tasten durch das Menu wandern. Mit „OK“ öffnen und speichern Sie Ihre uswahl.
Seite 5
Zeitschaltuhr = Timer: aus = ausgeschaltet, an = eingeschaltet. Die Kamera soll nur zu einer bestimmten Zeit bereit sein, z.B. von 18.00 bis 7.00. Nr./Name: aus = ausgeschaltet, an = eingeschaltet. Einstellung von 0001-9999 möglich. Zur Unterscheidung der Fotos wenn mehrere Kameras im Revier eingesetzt werden. Zeitraffer: aus = ausgeschaltet, an = eingeschaltet.