Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps & Hinweise - Intellinet 509510 Handbuch

Fast ethernet pci netzwerkkarte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

tipps & hinweise
• Wenn Sie für Ihr Netzwerk einen eigenen Netzwerk- oder
Systemadministrator haben (etwa in einer grösseren Firma), so lassen Sie
IHN Anschluss und Verkabelung übernehmen, bauen Sie die
Netzwerkkarte nicht selbst ein und verbinden Sie die Netzwerkkarte nicht
mit dem Netzwerk.
• Die angegebene Datenübertragungsrate von 10 bzw. 100MBit pro Sekunde
wird normalerweise nicht erreicht. Übertragungsfehler, gleichzeitige Zugriffe
mehrerer Computer, Zugriffe auf die Festplatte (Lesen auf dem einen
Rechner, Schreiben auf dem anderen) usw. verringern diesen theoretischen
Wert. Praktisch sind effektive Datenübertragungsraten bei 100MBit bis etwa
einige MByte/s erreichbar, bei 10MBit bis 800kByte/s.
• Bei Windows95/98 kann es etwas dauern, bis die Rechner im Netzwerk
sichtbar werden. Wenn Sie die Rechner eingeschaltet haben und
Windows95/98 auf allen Rechnern nach ein paar Sekunden geladen ist,
können Sie in der Regel nicht sofort einen anderen Rechner zugreifen.
Beim Doppelklick auf "Netzwerkumgebung" kann z.B. die Meldung kommen
„...Das Netzwerk kann nicht durchsucht werden...". Es kann unter
bestimmten Umständen bis zu zwei Minuten dauern, bis weitere Rechner
erscheinen.
Um Laufwerke und Verzeichnisse für andere Rechner freizugeben, muss
die „Datei- und Druckerfreigabe" aktiviert sein. Sie finden Sie z.B. in der
Systemsteuerung unter „Netzwerk". Wie die Option schon sagt, können Sie
auch Ihren Drucker für die anderen Rechner auf dem Netzwerk freigeben,
d.h. Sie brauchen nicht mehr an jedem PC einen Drucker anschliessen oder
gar die Dateien per Diskette zwischen den Rechnern umkopieren, um sie
ausdrucken zu können.
• Bei Windows 98 wird das so beliebte und einfache IPX-Netzwerkprotokoll
nicht installiert. Spiele, die ein IPX-Protokoll benötigen, laufen also nicht!
Sie müssen erst von Hand in der Systemsteuerung/Netzwerk „Hinzufügen"
anklicken, dann „Protokoll" und beim „Hersteller: Microsoft" das „IPX-
Netzwerk" auswählen und installieren.


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis