bestimmungsgemäße Verwendung Das Produkt ist zum Einbau in einen PC-kompatiblen Computer vorgesehen und dient dort zum Anschluss an ein bestehendes Netzwerk. Lieferumfang • PCI-Netzwerkkarte • Datenträger mit Treiber (Diskette oder CD) • Bedienungsanleitung Merkmale • 10/100MBit Datenübertragungsrate • RJ45-Anschluss • LEDs „ACT10“ bzw. „ACT100“, blinken bei Datenübertragung Einbau Falls Sie keine Fachkenntnisse für den Einbau besitzen, so lassen Sie den Einbau von einer...
• Schrauben Sie das Gehäuse Ihres Computers auf und nehmen Sie den Gehäusedeckel vorsichtig ab. • Suchen Sie einen freien PCI-Steckplatz, entfernen Sie das zugehörige Slotblech und stecken Sie die PCI-Netzwerkkarte in den PCI-Slot ein..Schrauben Sie die Steckkarte fest, kontrollieren Sie den korrekten Sitz im PCI-Slot! •...
tipps & hinweise • Wenn Sie für Ihr Netzwerk einen eigenen Netzwerk- oder Systemadministrator haben (etwa in einer grösseren Firma), so lassen Sie IHN Anschluss und Verkabelung übernehmen, bauen Sie die Netzwerkkarte nicht selbst ein und verbinden Sie die Netzwerkkarte nicht mit dem Netzwerk.
Seite 5
• Wenn der Rechnerstart bei Windows 98 nun auf einmal viel länger dauert, so liegt das daran, dass Windows 98 standardmäßig das „TCP/IP“-Protokoll installiert. Dabei ist als Grundeinstellung die Option eingestellt „IP-Adresse automatisch beziehen“. Sie finden diese unter „Systemsteuerung“/“Netzwerk“ und dann im Fenster „Die folgenden Netzwerkkomponenten sind installiert:“.