Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Conrad Electronic 86 01 95 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 86 01 95:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
Herzfrequenz-Uhr
Heart Rate Watch
Best.-Nr. / Item No.: 86 01 95
OPERATING INSTRUCTIONS
Version 11/08
Seite 2 - 22
Page 23 - 43

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Conrad Electronic 86 01 95

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG OPERATING INSTRUCTIONS   Version 11/08  Herzfrequenz-Uhr  Seite 2 - 22 Heart Rate Watch  Page 23 - 43 Best.-Nr. / Item No.: 86 01 95...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis  Seite Einführung ........................3 Lieferumfang ......................... 4 Bestimmungsgemäße Verwendung ................4 Symbol-Erklärung ......................4 Funktionen ........................5 Sicherheitshinweise ...................... 6 Batteriehinweise ......................7 Batterien einlegen, Batteriewechsel ................8 a) Brustgurt ........................8 b) Herzfrequenz-Uhr ....................8 Bedienelemente ......................9 10.
  • Seite 3: Einführung

    1. Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten! Lesen Sie sich vor Inbetriebnahme des Produkts die komplette Bedie- nungsanleitung durch, beachten Sie alle Bedienungs- und Sicherheits- hinweise.
  • Seite 4: Lieferumfang

    2. Lieferumfang • Herzfrequenz-Uhr • Brustgurt (Sensor und verstellbarer Gurt) • Bedienungsanleitung 3. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Produkt dient zur Überwachung der Herzfrequenz, außerdem sind weitere Funktionen integriert (z.B. Digitaluhr, Stoppuhr, Fitness-Trainer). Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für inkorrekte Anzeigen, Messwerte oder Wettervorhersagen und die Folgen, die sich daraus ergeben können.
  • Seite 5: Funktionen

    5. Funktionen • Quarzuhr mit Anzeige von Stunden, Minuten, Sekunden, Datum, Monat, Wochentag • 12h-/24h-Modus umschaltbar • Weckfunktion • Stoppuhr (bis 9 Stunden, 59 Minuten, 59 Sekunden) mit Wertespeicher für Pulsrate, Kalorienverbrauch • Trainingsfunktion mit Wertespeicher für Pulsrate, Kalorienverbrauch • Hintergrundbeleuchtung für Display •...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    6. Sicherheitshinweise Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung ver- ursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschä- den übernehmen wir keine Haftung! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handha- bung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährlei- stung/Garantie! •...
  • Seite 7: Batteriehinweise

    7. Batteriehinweise • Batterien gehören nicht in Kinderhände. • Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung (Plus/+ und Minus/- beachten). • Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf.
  • Seite 8: Batterien Einlegen, Batteriewechsel

    8. Batterien einlegen, Batteriewechsel a) Brustgurt  Möglicherweise ist bereits bei Lieferung eine Batterie eingelegt, evtl. liegt diese auch getrennt vom Brustgurt bei. • Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite mit einer Münze. Drehen Sie den Batterie- fachdeckel dazu ein Stück gegen den Uhrzeigersinn, bis er sich herausnehmen lässt. •...
  • Seite 9: Bedienelemente

    9. Bedienelemente ST./ST./+ LIGHT/RESET SET/LAP/- MODE/OK RECORD  Beachten Sie nicht nur die Beschriftung oben auf der Uhr, sondern auch die Beschriftung direkt auf den Tasten. Taste "MODE/OK" Schaltet zwischen den einzelnen Funktionen (Uhrzeit, Training, Stoppuhr, Setup) und zwischen den untergeordneten Menüs um Für Bestätigung der Einstellungen in der Setup-Funktion Taste "RECORD"...
  • Seite 10: Brustgurt Anlegen

    10. Brustgurt anlegen Der Brustgurt muss wie im Bild gezeigt liegen; stellen Sie die Länge so ein, dass er zwar fest sitzt, Sie jedoch nicht beim Atmen hindert oder die Blutzirkulation stört. Die beiden länglichen Kontaktflächen am Brustgurt (die beiden Gummiflächen mit Punkt- muster) müssen direkt auf der Haut anliegen, es darf kein Stoff zwischen den Kontakten und Ihrer Haut liegen.
  • Seite 11: Funktionen Auswählen

    11. Funktionen auswählen  Wenn bei Lieferung keine Anzeige im Display erscheint, so ist nicht etwa die Batterie leer, sondern der Hersteller hat die Herzfrequenz-Uhr in einen Standby-Modus versetzt, um die Batterie zu schonen. Drücken Sie einfach innerhalb von zwei Sekunden zweimal kurz die Taste "MODE/OK", um die Uhr zu aktivieren.
  • Seite 12: Datum/Uhrzeit ("Time")

    12. Datum/Uhrzeit a) Datum/Uhrzeit einstellen • Schalten Sie zuerst mit der Taste "MODE/OK" zur Uhrzeit-Anzeige um ("Time" oben im Display). • Halten Sie die Taste "SET/LAP/-" für etwa zwei Sekunden gedrückt, dann blinkt "12" bzw. "24" im Display. Mit der Taste "ST./SP./+" oder "SET/LAP/-" können Sie nun zwischen dem 12h- und 24h- Modus für die Uhrzeitanzeige umschalten.
  • Seite 13: Weckfunktion

    13. Weckfunktion • Weckzeit anzeigen Drücken Sie in der Uhrzeit-Anzeige kurz die Taste "ST./SP./+", so wird die aktuelle Weckzeit angezeigt (im Display erscheint unten "ALARM"). • Weckfunktion ein-/ausschalten Drücken Sie in der Uhrzeit-Anzeige kurz die Taste "ST./SP./+", so wird die aktuelle Weckzeit angezeigt (im Display erscheint unten "ALARM").
  • Seite 14: Trainings-Funktion ("Exercise Timer")

    14. Trainings-Funktion ("Exercise Timer") In der Trainings-Funktion ("Exercise Timer") kann die gewünschte Zeitdauer für das Training eingegeben werden (max. 9 Stunden, 59 Minuten). Am Ende erfolgt ein Signalton. Weiterhin kann eine Erholungsfunktion aktiviert werden, die den Puls noch 3 Minuten nach Trainingsende aufzeichnet.
  • Seite 15: B) Training Starten/Beenden, Daten Anzeigen

    b) Training starten/beenden, Daten anzeigen • Drücken Sie die Taste "MODE/OK" so oft, bis die Tranings-Funktion ("Exercise Timer") ausgewählt ist. • Drücken Sie die Taste "ST./SP./+", um den Timer und damit das Training zu starten bzw. anzuhalten. Der Timer für die eingestellte Trainingsdauer (siehe Kapitel 14. a) zählt nun auf "00:00:00"...
  • Seite 16: Stoppuhr-Funktion ("Stw")

    15. Stoppuhr-Funktion ("STW") • Stoppuhr-Funktion auswählen Drücken Sie so oft kurz die Taste "MODE/OK", bis Sie zur Anzeige der Stoppuhr gelangen (Funktion "STW"). • Stoppuhr starten, Runden-/Zwischenzeit nehmen, anhalten Drücken Sie die Taste "ST./SP./+", um die Stoppuhr zu starten und anzuhalten. Es ist eine Maximalzeit von 9 Stunden, 59 Minuten und 59 Sekunden möglich.
  • Seite 17 Für die ausgewählte Runde können nun mittels der Taste "RECORD" folgende Daten angezeigt werden: - Rundenzeit - Durchschnittliche Pulsrate ("AVG HR" im Display) - Prozent verbranntes Fett und Anzahl verbrauchter Kalorien Danach blinkt wieder die Rundennummer, siehe oben.  Wird einige Sekunden keine Taste gedrückt, so wechselt die Anzeige zurück zur Stoppuhr.
  • Seite 18: Einstell-Funktion ("Setup")

    16. Einstell-Funktion ("Setup") a) Benutzerprofil Hier können Sie Ihre persönlichen Daten einstellen, z.B. Alter, Körpergewicht, Fitness usw. • Drücken Sie so oft kurz die Taste "MODE/OK", bis Sie zur Anzeige der Einstell-Funktion gelangen (Funktion "Setup"). Im Display wird "USER" angezeigt. •...
  • Seite 19: Alarm Für Pulsrate Und Kalorienverbrauch Einstellen

    b) Alarm für Pulsrate und Kalorienverbrauch einstellen Hier kann ein Alarm eingestellt werden, der bei Überschreiten einer bestimmten Pulsrate aktiviert wird bzw. bei Überschreiten eines bestimmten Kalorienverbrauchs. • Drücken Sie so oft kurz die Taste "MODE/OK", bis Sie zur Anzeige der Einstell-Funktion gelangen (Funktion "Setup").
  • Seite 20: Wartung Und Reinigung

    17. Wartung und Reinigung Eine Wartung oder Reparatur ist nur durch eine Fachkraft oder Fachwerkstatt zulässig. Es sind keinerlei für Sie zu wartende Bestandteile im Inneren der Bestandteile des Produkts, öffnen Sie es deshalb niemals (bis auf die in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Vorgehens- weise beim Einlegen oder Wechseln der Batterien).
  • Seite 21: Entsorgung

    19. Entsorgung a) Allgemein Elektronische und elektrische Produkte dürfen nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das unbrauchbar gewordene Produkt gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. b) Batterien und Akkus Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien und Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt! Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen ge- ...
  • Seite 22: Technische Daten

    Stromversorgung ....... 1 Batterie vom Typ CR2032 Funkreichweite ......Ca. 75 - 80cm 21. Konformitätserklärung (DOC) Hiermit erklären wir, Conrad Electronic, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
  • Seite 44: Conrad Im Internet

    Legal Notice  These operating instructions are a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited.

Inhaltsverzeichnis