Herunterladen Diese Seite drucken

Montagehinweise; Montage- Und Pflegeanleitung Für Mineralguss-Waschtische - Lanzet S2.1 A Montagehinweise

Waschbecken mit clou-system; waschbecken mit externen überlauf; waschtischunterschrank;

Werbung

Montagehinweise

Reihenfolge der Montage:
Waschtischunterschrank + Keramik-Waschtisch
1
Spiegelelement, Spiegelschrank
2
Hängeschrank, Hochschrank, Midischrank, Unterschrank
3
DIE MONTAGE IST DURCH FACHKUNDIGE PERSONEN DURCHZUFÜHREN.
Vor Gefahr bei fehlerhafter Montage wird gewarnt. Bei Schäden an Möbeln oder Personen, die durch fehler-
hafte Montage oder durch die Montage durch nichtfachkundige Personen entstehen, erlischt jegliche Gewähr-
leistungspflicht.
Versichern Sie sich, dass sich in diesen Bereichen weder Wasser- noch Elektroleitungen befinden und dass
die mitgelieferten Befestigungsmaterialien für das Mauerwerk geeignet sind.
Leichtbauwände o.ä. erfordern Spezialdübel, ansonsten ist die Lastaufnahme nicht ausreichend.
Achtung:
Der Anschluss des Strom-Zuleitungskabels muss unter Berücksichtigung von VDE 0100 Teil 701 durch einen
Fachmann erfolgen.
Defekte Streu-/Schutzscheiben von Halogenstrahlern sind unbedingt zu ersetzen.
Änderungen aufgrund technischer Weiterentwicklung bleiben uns vorbehalten.
Montage- und Pflegeanleitung für Mineralguss-Waschtische
• Dieser Waschtisch wurde vom Hersteller geprüft und kontrolliert.
• Die Montage ist durch fachkundige Personen durchzuführen.
• Vor der Montage muss der Waschtisch auf eventuelle Schäden kontrolliert werden.
• Schäden, bzw. Beanstandungen, welche nach der Montage festgestellt werden, sind als Montage- oder
Gebrauchsfehler anzusehen und können als Reklamation nicht mehr anerkannt werden
• Bitte fixieren Sie den Mineralgusswaschtisch mit Silikon zwischen der Wand und der Waschtischhinterkante
sowie an den Auflagepunkten zwischen Waschtischunterseite und Waschtischunterschrank- Korpus. Bei
einigen Modellen besteht zusätzlich die Möglichkeit, den Waschtisch mit dem -Unterschrank zu verschrauben.
• Nie den Waschtisch als Arbeitstisch benutzen.
• Falls Sie nach der Montage des Waschtisches noch weitere Fliesenarbeiten, Montage von Spiegeln, Ober-
schränken etc. vorzunehmen haben, muss der Waschtisch abgedeckt werden.
• In den ersten 4 Wochen sollten Sie den Waschtisch nur mit Spülmittel / Wasser reinigen. Danach können
gewöhnliche Reinigungsmittel verwendet werden.
• Reinigungsmittel, welche Schleifmittel enthalten, sei es in flüssiger- oder in Pulverform dürfen nicht verwendet
werden.
• Von Vorteil ist es, den Waschtisch von Zeit zu Zeit (alle 2 Monate) mit einem handelsüblichen Auto- und
Lackreiniger / Autopolitur zu pflegen. Dies entfernt Gebrauchsspuren und wirkt schmutzabweisend.
Bitte verhindern Sie den Kontakt mit:
Natronlauge
Rohrleitungsreiniger
Starke Lösungsmittel wie z.B. Aceton, Methanol, Methylenchlorid, Kaliumpermanganat, Trichlorethylen

Werbung

loading