Seite 1
GLASSWASHER TECH TECH-350 – TECH-400 Manual instructions Manuel talimatları Installation and Operation Kurulum ve Çalıştırma Manual de instrucciones Manuel d’instructions...
Seite 110
ASBER dankt Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns mit dem Erwerb eines un- serer Produkte entgegengebracht haben. Das vorliegende Handbuch soll Ihnen dabei behilflich sein, sich mit dem erworbenen Produkt vertraut zu machen und alle seine Funktionen genau kennen zu lernen.
3. INFORMATION ZU DIESEN HANDBUCH UND WEITERE HINWEISE EINLEITUNG. Das vorliegende Handbuch soll Ihnen dabei behilflich sein, alle von ASBER zur Verfügung gestellten Informationen in Bezug auf Funktionsweise, Installation und Wartung des Gerätes vollständig verstehen zu können. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen und Hinweise zur ordnungsgemäßen Installation und zum richtigen Gebrauch des Gerätes, sowie alle erforderlichen Angaben in Bezug auf die technischen...
Seite 116
DEUTSCH asberprofessional.com Durchführung Wartungstätigkeiten muss Gläserspüler Hilfe Ausschaltvorrichtung bzw. des Hauptschalters von der Stromversorgung getrennt werden. Weiterhin muss der Wassereinlasshahn geschlossen werden. Zur Reinigung des Gerätes dürfen AUF KEINEN FALL scheuernde bzw. ätzende Produkte, Säuren, Lösungsmittel oder Spülmittel auf Chlorbasis benutzt werden, da diese Schäden an den Komponenten des Gläserspülers verursachen können.
Halten Sie bitte diesen Angaben bereit, wenn Sie sich an den Kundendienst wenden. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN. Die Tabelle 1 zeigt die wichtigsten Eigenschaften der ASBER Gläserspüler wie zum Beispiel die Was- serverbrauchs- und Aufheizwerte (hier finden Sie die Werte Ihres Modells).
Seite 118
DEUTSCH asberprofessional.com Die folgende Tabelle 2 zeigt die wichtigsten modellspezifischen Eigenschaften der verschiedenen Modelle wie beispielsweise die Anzahl der Trockenvorgänge oder die Dauer derselben (hier finden Sie die Werte Ihres Modells). Tabelle 23. Modellspezifische Eigenschaften. SPÜLZYKLEN SPÜLM KLARSPÜLEN THER‐ SPÜLVER PUMPE ITTEL‐ MODELL ...
DEUTSCH asberprofessional.com 5. INFORMATION FÜR DEN INSTALLATEUR Diese Information ist ausschließlich für den Installateur bestimmt und soll ihm bei der Installation des Gerätes hilfreich zur Seite stehen. Der Installateur muss ausreichend qualifiziert sein, um die Installation des Gerätes ordnungsgemäß vornehmen zu können. Anderenfalls kann es aufgrund einer nicht sachgemäßen Installation zu Schäden am Gerät kommen 5.1 INSTALLATION.
Seite 120
DEUTSCH asberprofessional.com Die am Aufstellungsort des jeweiligen Landes gültigen Normen in Verbindung mit dem Anschluss an die Spannungsversorgung müssen beachtet werden. Die Netzspannung muss mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung übereinstimmen. Für den elektrischen Anschluss ist ein flexibles Kabel mit einem ölbeständigen Mantel zu verwenden.
Seite 121
DEUTSCH asberprofessional.com 5.1.3.2 Schaltplan. asberprofessional.com ...
Seite 122
DEUTSCH asberprofessional.com 5.1.3.3 Legende des Schaltplans. asberprofessional.com ...
DEUTSCH asberprofessional.com 5.1.4 Wasseranschluss. Ausschließlich die zusammen mit dem Gerät ausgelieferten Schläuche verwenden (auf keinen Fall gebrauchte Schläuche wieder verwenden). Vor dem Anschluss des Gerätes an das Wassernetz muss die Qualität des Wassers analysiert werden. Siehe hierzu die Tabelle 5. Tabelle 26. Empfohlene Wasserqualität ...
DEUTSCH asberprofessional.com Für die ordnungsgemäße hydraulische Installation des Gerätes ist die Einhaltung der folgenden Voraussetzungen erforderlich. Das Wassernetz muss über ein Unterbrechungsventil zur Sperrung der Wasserversorgung verfügen. Vergewissern Sie sich bitte, dass der im Netz herrschende Druck sich innerhalb der in der Tabelle 6 angegebenen Werte befindet.
Einstellung: die Dosiervorrichtung muss bei der Installation des Gerätes eingestellt werden, da der Anwender nur so an alle Spülmöglichkeiten von Beginn optimal nutzen kann. Die Einstellung muss je nach verwendetem Klarspülmittel und vorhandener Wasserhärte entsprechend angepasst werden. ASBER rät dazu, die Auswahl des Klarspülmittels und die Einstellung der Dosiervorrichtung von einem hierzu qualifiziertem Fachtechniker ausführen zu lassen, der sich mit chemischen Produkten auskennt, um so ein möglichst effizientes Spülen zu erreichen. ...
5.1.8 Druckerhöhungspumpe. Beträgt der Druck im Wassernetz weniger als 2 bar (200 kPa), so bietet ASBER Ihnen die Möglichkeit, eine Druckerhöhungspumpe zu installieren. Bei Verwendung eines Drucks von weniger als 2 bar kann es zu einer nicht ordnungsgemäßen Funktionsweise des Gerätes kommen. Der Wasseranschluss der Druckerhöhungspumpe geht aus der Abbildung 3 hervor.
Dieser Abschnitt enthält alle notwendigen Informationen, damit Sie als Anwender optimalen Nutzen aus dem von ASBER gelieferten Produkt ziehen können. Lesen Sie bitte diesen Abschnitt besonders aufmerksam durch, um sich mit Ihrem Gläserspüler vertraut zu machen. Setzen Sie sich bei Fragen oder Zweifeln bitte mit dem Lieferanten in Verbindung.
Anwender durch die LED darauf hingewiesen. Die LED zeigt an, dass das Gerät nun betriebsbereit ist. Die Temperatur im Boiler muss zwischen 82 und 90 ⁰C und im Tank zwischen 57 und 62 ⁰C betragen. ASBER empfiehlt, das Wasser im Gläserspüler alle 40/50 Spülvorgänge bzw. zweimal täglich zu wechseln. asberprofessional.com ...
DEUTSCH asberprofessional.com Die Gerätetür muss vollständig geschlossen sein, damit der Füllvorgang starten kann. Aus Sicherheitsgründen kann das Gerät nicht bei offener Gerätetür gefüllt werden. Ihr Gerät ist mit einem Sicherheitsthermostaten ausgerüstet, der im Boiler untergebracht ist. Kommt es zu einer Störung am Hauptthermostaten, wird der Aufheizvorgang des Boilers durch diesen Sicherheitsthermostaten unterbrochen. Aufgrund der Nichtbenutzung kann es anlässlich des ersten Aufheizvorgangs ...
6.1.7 Entleeren des Gerätes. Die ASBER Gläserspüler können auf zweierlei Art entleert werden: per Schwerkraft oder durch Verwendung einer Ablasspumpe. Die Ablasspumpe ist auf Wunsch verfügbar. Der Abflussschlauch muss stets an einen Saugheber angeschlossen werden, um den Rückstau von unangenehmen Geruch zu vermeiden.
DEUTSCH asberprofessional.com 6.1.7.1 Entleeren per Schwerkraft. Zum Entleeren des Gerätes mit dieser Methode muss lediglich der Überlauf aus dem Gerät entnommen werden. Der Entleerungsvorgang läuft dann von alleine ab. Aus Sicherheitsgründen wird dazu geraten, diese Möglichkeit zur Entleerung nur bei ausgeschaltetem Gerät durchzuführen. 6.1.7.2 Entleeren mit Hilfe einer Ablasspumpe (auf Wunsch erhältlich).
ABBILDUNG REINIGUNG DER FILTER ABBILDUNG REINIGUNG DER SPÜLARME 6.2 Ratschläge und Tipps. ASBER empfiehlt, die folgenden Ratschläge und Tipps gründlich zu lesen und anzuwenden, um alle Möglichkeiten des Gläserspülers optimal nutzen zu können. 6.2.1 Wartung. Die erforderlichen Reinigungstätigkeiten durchführen, um eine lange Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten.
DEUTSCH asberprofessional.com Bei der Handhabung von chemischen Substanzen müssen die entsprechenden Sicherheitshinweise beachtet werden. Bei der Handhabung von chemischen Substanzen stets Schutzkleidung, Handschuhe und Schutzbrille tragen. Verschiedene Spülmittel nicht miteinander vermischen. 6.2.3 Hygienevorschriften. Sauberes Geschirr nicht mit schmutzigen oder fettigen Händen handhaben, um die Kontami- nation des Geschirrs zu vermeiden.
DEUTSCH asberprofessional.com 7. STÖRUNGEN UND ALARME Bei Auftreten von Störungen oder Funktionsfehlern befolgen Sie bitte die folgenden Schritte. Die folgende Tabelle enthält die möglichen Ursachen und Behebungsmaßnahmen. Wenden Sie sich bitte bei Zweifeln an Ihren zuständigen Kundendienst. Gleiches gilt, wenn Sie den Fehler nicht selbst beseitigen können. Nehmen Sie auf keinen Fall Eingriffe an den elektrischen Komponenten ...
Seite 135
DEUTSCH asberprofessional.com verschmutzt. Wasser füllen. Kein Klarspülmittel vor‐ Den Behälter für flüssiges Klarspülmittel auffüllen. handen. Wenden Sie sich an den Kundendienst, um die Zu wenig Klarspülmittel Einstellung der Dosiervorrichtung vornehmen zu vorhanden. lassen. Das Geschirr und die Töpfe, Das Geschirr hat sich zu Das Geschirr gleich nach Beendigung des Pfannen, usw. werden nicht Gläserspüler Gläserspüler lange im Spülvorgangs aus dem entnehmen richtig getrocknet. befunden. und an der Luft trocknen lassen. Die Temperatur beim Klarspülen beträgt Wenden Sie sich an den Kundendienst, um das weniger als 80 ⁰C / 176 Problem beheben zu lassen. ⁰F. Wenden Sie sich an den Kundendienst, um die Zu viel Klarspülmittel Einstellung der Klarspülmitteldosierers vornehmen vorhanden. zu lassen. Das Wasser ist stark Die Wasserhärte überprüfen und nach Möglichkeit Riefen oder Flecken auf kalkhaltig. ...
Seite 136
DEUTSCH asberprofessional.com 7.2 Auf dem Display angezeigte Fehler. Die folgende Tabelle zeigt die Fehlermeldungen, die auf dem Display angezeigt werden. FEHLER ANZEIGE BENENNUNG Die LED für ON/OFF leuchtet 0,5 Sekunden lang E1 auf und erlischt dann für 2 Sekunden. Der ganze Die Gerätetür oder Haube steht offen. ...
DEUTSCH asberprofessional.com 8. RECYCLING DES GERÄTES Das Produkt ist mit dem Symbol RAEE gekennzeichnet, so dass es nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden kann. Die ordnungsgemäße Entsorgung des Produkts trägt zum Schutz der Umwelt bei. Wenn Sie weitere Informationen zum Recycling dieser Produkte wünschen, so wenden Sie sich an die örtliche Sammelstelle, das mit der Entsorgung der Reste beauftragte Unternehmen oder den Lieferanten, von dem Sie dieses Produkt erhalten haben.
Seite 138
ASBER PROFESSIONAL Can Milans, 5 E-08110 MONTCADA I REIXAC Barcelona - Spain www.asberprofessional.com MULTI-SOLUTION MANUFACTURER OF FOODSERVICE EQUIPMENT ...