Herunterladen Diese Seite drucken

FSM TSRDF Bedienungsanleitung Seite 2

Transformator-schalt-relais

Werbung

5/6
Meldung 1
7/8
Anwendungen
Einstellung der Vormagnetisierung am Trimm-Potentiometer für Trafotyp
Am Trimmer TP1 muss in der Anwendung N oder L der Transformatorkerntyp des verwendeten Einphasentransformators
eingestellt werden. Bei den Anwendungen D und S ist der Trimmer ohne Funktion. Sonst gilt:
Ringkerntrafos: auf die Markierung R (nur mit Last oder Teillast)
>
>
Paket-Kern-Trafos: auf die Markierung P (werkseitige Einstellung).
Die korrekte Einstellung kann bei Paket-Kern-Trafos zwischen „10 und 14 Uhr" variieren.
>
Schnittbandkerntrafos: Potentiometer zwischen Markierung „P" und „R" stellen.
Meldungen
Die LED Meldung 1 (ge) leuchtet, wenn der Relaiskontakt an den Klemmen 23 und 24 geschlossen ist. Die Meldung 1 kann
für verschiedene Funktionen verwendet werden:
>
Voll-Ein-Meldung: Der Relaiskontakt wird geschlossen, wenn das TSRD den angeschlossenen Transformator nach dem
Ende der Vormagnetisierung (Remanenz-setzen) voll eingeschaltet hat.
>
OK-Meldung: Der Relaiskontakt wird nach Anlegen der Netzspannung und erfolgreicher Initialisierung des TSRD ge-
schlossen. Bei Störung öffnet der Kontakt.
>
Fehler-Meldung: Bei Störung schließt der Kontakt
Keine Meldung: Der Relaiskontakt wird nicht angesteuert, bzw. der Relaiskontakt wird entsprechend der vom Kunden
>
gewünschten Funktion angesteuert.
>
Bypass-Schütz-Ansteuerung: Der Relaiskontakt wird verwendet um einen Bypass-Schütz anzusteuern, der die Stellglie-
der überbrückt.
OK-LED
Die Leuchtdiode Ok (gn) leuchtet, wenn das TSRD im Ok-Zustand ist. Störungen werden durch unterschiedliche
Blinksignale angezeigt.
Blinken
Dauer ein
10 Hz
5 Hz
1 Hz
10 Hz
Sonstiges
>
Bypass-Schütz: Zur Entstörung der Schützspule empfi ehlt es sich, der Spule ein RC-Glied parallel zu schalten.
5
6
Funktion Meldung 1
OFF
OFF
Voll-Ein-Meldung
ON
OFF
OK-Meldung
OFF
ON
Fehler-Meldung
ON
ON
Bypass-Schütz-Ansteuerung
7
8
Anwendung
OFF
OFF
D, Drehstromtrafo Dreieck oder Stern ohne MP
ON
OFF
S, Drehstromtrafo Stern mit MP
OFF
ON
N, 3 Einphasentrafos zwischen Phase und N
ON
ON
L, 3 Einphasentrafos zwischen zwei Phasen
Störung
OK-Zustand
Fern-Ein-Signal liegt an, und nicht selbständig wieder einschalten nach Störung (DIP1=Off)
Drehstromnetz dreht links herum und nur bei rechtsdrehender Phasenfolge einschalten (DIP2=Off)
Die Netzspannung liegt außerhalb der Spannungsgrenzwerte (-20/+15% von Unenn)
Interne Störung
www.fsm-elektronik.de

Werbung

loading