Herunterladen Diese Seite drucken

Berker 7564 20 Serie Montageanleitung Seite 6

Werbung

KNX/EIB
Glas-Sensor 2fach / 3fach mit Raumtemperaturregler
o
Mit Sensorfläche ¨ gewünschten Betriebsmodus wählen.
o
Sensorfläche OK betätigen.
Die Einstellung wird gespeichert.
Die Anzeige zeigt den neuen Betriebsmodus an.
Die Solltemperatur für den Raum wird entsprechend dem neuen Betriebsmodus eingestellt.
Komfortverlängerung aktivieren
Bei automatischer Umschaltung der Betriebsmodi, z. B. durch eine externe Zeitschaltuhr, kann
der Komfort-Modus trotzdem einige Zeit beibehalten werden. Hierzu dient die
Komfortverlängerung. Die Komfortverlängerung ist zeitlich begrenzt.
Das Gerät befindet sich im Betriebsmodus Nacht oder Frost-/Hitzeschutz.
Eine Präsenz-Taste ist programmiert.
o
Präsenz-Taste am Gerät oder anderen installierten Bediengeräten betätigen.
Die Anzeige zeigt die Symbole —˜ oder —™.
Für die eingestellte Zeit ist die Solltemperatur des Komfortbetriebs eingestellt.
Nach Ablauf der programmierten Zeit wird die ursprüngliche Betriebsart Nacht oder Frost-/
Hitzeschutz wiederhergestellt.
i Die Komfortverlängerung kann auch automatisch, z. B. über einen Präsenzmelder, aktiviert
werden.
Solltemperaturen ändern
Zur dauerhaften Einstellung der Solltemperaturen für die Betriebsmodi Komfort, Standby und
Nacht.
Das Hauptmenü wird angezeigt.
o
Mit Sensorfläche ¨ den Menüpunkt Pro für den Heizbetrieb ¢ oder Kühlbetrieb £ wählen
und Sensorfläche OK betätigen (Bild 8).
o
Mit Sensorfläche ¨ gewünschten Betriebsmodus wählen und Sensorfläche OK betätigen.
Die Solltemperatur blinkt.
o
Solltemperatur verringern: Linke Sensorfläche – betätigen.
- oder -
o
Solltemperatur erhöhen: Rechte Sensorfläche + betätigen.
32568601
970-9635000
Bild 8
Seite 6/12
30.03.2009

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7564 30 serie