Herunterladen Diese Seite drucken

Hilfe Im Problemfall - Berker 7564 20 Serie Montageanleitung

Werbung

KNX/EIB
Glas-Sensor 2fach / 3fach mit Raumtemperaturregler
o
Physikalische Adresse vergeben.
Die Programmier-LED erlischt.
o
Gerät mit physikalischer Adresse beschriften.
o
Anwendungs-Software in das Gerät laden.
6 Anhang
6.1 Technische Daten
KNX Medium
Inbetriebnahmemodus
Nennspannung KNX
Leistungsaufnahme KNX
Anschlussart KNX
Umgebungstemperatur
Lager-/Transporttemperatur
Versorgungsspannung
Nennspannung
Leistungsaufnahme
Interne Uhr
Auflösung Uhr
Gangabweichung
Interner Raumtemperaturfühler
Messbereich
Auflösung

6.2 Hilfe im Problemfall

Glas-Sensor arretiert nicht
Haltezapfen an den Gewindestiften sind falsch eingestellt.
Einstellung der Haltezapfen nachmessen und gegebenenfalls korrigieren.
Glas-Sensor verschiebt sich auf der Wand
Glatter Untergrund bietet keinen ausreichenden Halt.
Zur Montage die mitgelieferten Haftpunkte nutzen.
Glas-Sensor lässt sich nicht abziehen
Gerät ist mit erhöhtem Demontageschutz montiert.
Schraube unten am Adapterring lösen.
Glas-Sensor reagiert nicht auf Bedienung
Verbindung zu Bus- oder Versorgungsspannung Bus ist fehlerhaft oder verpolt.
Verdrahtung, Busleitung und Versorgungsspannung überprüfen und ggf. korrigieren.
Anzeige bleibt dunkel
Bus- oder Versorgungsspannung fehlerhaft oder verpolt.
Verdrahtung, Busleitung und Versorgungsspannung überprüfen und ggf. korrigieren.
Anzeige zentral dunkel geschaltet.
Kein Wechsel des Betriebsmodus über Menübedienung möglich
Ggf. verhindert ein offenes Fenster mit Fensterkontakt oder ein Präsenzmelder den Wechsel.
Keine Betätigung der Sensorflächen möglich
Tastensperre ist aktiv. Symbol ist œ eingeblendet.
Tastensperre ausschalten.
32568601
970-9635000
Seite 11/12
TP 1
S-Mode
DC 21 V ... 32 V SELV
typ. 150 mW
Anschlussklemme
-5 ... +45 °C
-25 ... +70 °C
DC 18 ... 32 V SELV
max. 0,5 W
1 min
max. 8min/Tag
0°C ...+40°C ±1%
0,1 K
30.03.2009

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7564 30 serie