Herunterladen Diese Seite drucken

IROX Mete-On 1 Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mete-On 1:

Werbung

X.7 – Sonnenauf- und Untergangszeiten
Mit jedem Ort kriegen Sie eine Angabe der Sonnenaufgangszeit und der Sonnenuntergangszeit.
Die Zeiten basieren auf den METEONORM Daten und gelten für
- den jeder Region zugeteilten Hauptort (total 90 Orte, siehe Karte in der Anleitung "Personal Meteo
Centre PMC Important"))
- den flachen Horizont
- den Mittelpunkt der Sonne.
Es sind daher je nach Ort und lokalen geografischen Gegebenheiten Abweichungen sowohl zu den
effektiven wie auch den empfundenen Zeiten möglich.
Mehr Infos zu den Sonnenzeiten: www.meteonorm.com
X.8 – Batterien
Das Mete-On 1 empfängt dauernd um eine lückenlose Darstellung der Vorhersagen aller Regionen zu
gewährleisten. Trotzdem hat das Gerät eine hohe Batterielebensdauer von ca. 12 Monaten.
Beachten Sie aber folgendes:
- Die Batterielebensdauer hängt auch davon ab, wie oft Sie die Hintergrundbeleuchtung gebrauchen.
Eine regelmässige und wiederholte Benutzung des Hintergrundlichts verkürzt die Batterielebenszeit.
Die Verwendung des mitgelieferten Netzadapters ist empfohlen wenn Sie das Hintergrundlicht oft
benutzen möchten
- Der verwendete Batterie-Typ hat grossen Einfluss auf die Lebenszeit. Verwenden Sie deshalb nur
Batterien des Typs "Alkaline" oder "Lithium", andere können merkbare kürze Lebenszeiten haben !)
- Während eines Batteriewechsels gehen bereits empfangene Daten nicht verloren wenn Sie diesen
innerhalb von max. 1 Minute durchführen. Um einen ununterbrochenen Empfang auch während des
Batteriewechsels zu erreichen, empfehlen wir Ihnen, während des Wechsels den Netzadapter zu
verwenden.
X.9 – Infos zum System "METEOTIME"
Mehr Infos zum System finden Sie auf dem Internet unter www.meteotime.com
Deutsch

Werbung

loading