Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Spielregeln Der Digitalen Audiowelt; Wichtige Hinweise Zu Trace 8 Und Digitaler Clock; Clock-Einstellungen Bei Der Verwendung Von Asio; Pegelerfassung Im Trace 8 Mixer - MARIAN TRACE 8 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Spielregeln der digitalen Audiowelt

Verbinden Sie zwei oder mehrere Audiogeräte digital miteinander, müssen
folgende drei einfache Regeln beachtet werden:
1. Alle Geräte müssen miteinander synchronisiert werden. (durch die
Clock!)
2. Es kann nur einen geben! Und zwar nur ein Gerät, welches den Takt
vorgibt (der Master). Alle anderen Geräte stimmen sich auf diesen
Takt (die Clock) des Masters ein und sind somit „Slaves" (engl.
Sklaven)
3. Digitale Audioverbindungen enthalten bereits eine Clock (S/PDIF,
ADAT oder AES/EBU). Daneben kann die Synchronisation aber
auch
durch
sichergestellt werden. Doch innerhalb eines Verbundes verschiedener
digitaler Audiogeräte muss die Clock überall identisch sein.
Wichtige Hinweise zu TRACE 8 und digitaler
Clock

Clock-Einstellungen bei der Verwendung von ASIO

Arbeiten Sie mit einer Audioanwendung, welche die ASIO-Schnittstelle der
TRACE 8 nutzt, so werden alle Clock-Einstellungen von diesem Programm
vorgenommen und die aktuellen Einstellungen im Manager überschrieben!
Welche Clock-Quelle tatsächlich genutzt wird, können Sie weiterhin in den
Clock-Einstellungen im TRACE 8 Manager ablesen. Welche Clock-Quelle
die Audioanwendung unter welchen Bedingungen auswählt, darüber sollte
Ihnen das Handbuch der Audioanwendung Rechenschaft abgeben können.
Wird die Audioanwendung geschlossen (die Kommunikation mit dem
ASIO-Treiber wird beendet) so werden die vorherigen Clock-Einstellungen
wiederhergestellt.

Pegelerfassung im TRACE 8 Mixer

Damit der TRACE 8 Mixer den Pegel eines digitalen Eingangssignals (die
TDM Kanäle) korrekt darstellen kann, muss er die Clock dieses Eingangs
benutzen. Wird die Clock nicht von diesem Eingang gelesen so ist eine
korrekte Verarbeitung oder Anzeige dieses Signals nicht möglich.
38
eine
WordClock
oder
SuperClock-Verbindung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis