Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Coitech 18-3152 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Tauchpumpe
Art.Nr. 18-3152
40-7910
Vor Inbetriebnahme die komplette Bedienungsanleitung durchlesen und aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen
und Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen Problemen oder anderen Fragen freut sich unser Kun-
denservice über eine Kontaktaufnahme (Kontakt siehe Rückseite).

Sicherheitshinweise

• Die Pumpe immer über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung anschließen, die bei einem Fehlerstrom
von < 30 mA auslöst.
• Vor der Inbetriebnahme immer die Pumpe und insbesondere das Anschlusskabel und den Stecker
überprüfen. Die Pumpe keinesfalls verwenden, wenn sie beschädigt ist.
• Ein beschädigtes Netzkabel darf nur von qualifiziertem Fachpersonal ausgewechselt werden.
Hierfür den Kundendienst kontaktieren.
• Dafür sorgen, dass die elektrischen Anschlüsse (Steckkupplung, Fehlerstrom-Schutzeinrichtung usw.)
an einem trockenen Ort vor Regen, Feuchtigkeit und Überschwemmung geschützt platziert sind.
• Netzkabel nicht Wärme, Ölen oder scharfen Kanten aussetzen.
• Die Pumpe ist nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt.
• Die Pumpe vor Frost schützen.
• Die Pumpe eignet sich zum Pumpen von Klar- oder Schmutzwasser mit einer Partikelgröße von max. 1 mm,
Swimmingpoolwasser oder Waschwasser. Sand oder sonstige schleifenden Materialien im Förderwasser
erhöhen den Verschleiß und verringern die Leistungsfähigkeit.
• Die Pumpe darf niemals in einem Schwimmbecken oder einem Bassin verwendet werden, wenn sich
Personen oder Tiere im Wasser aufhalten.
• Die Pumpe ist wassergeschützt und kann bis auf eine Tiefe von max. 8 m eingetaucht werden.
• Kontrollieren, dass die Förderhöhe 45 m nicht überschreitet.
• Die Pumpe darf nicht für ätzende, entzündliche oder explosive Flüssigkeiten wie z. B. Benzin, Petroleum
oder Verdünner eingesetzt werden. Auch darf die Pumpe nicht für Fette, Öle, Salzwasser, Brauchwasser,
Urin oder Toilettenabwasser verwendet werden.
• Die Temperatur der Förderflüssigkeit darf nicht höher als 35 °C sein.
• Trockenlaufen ist zu vermeiden, weil dies zu schnellem Verschleiß führt. Die Pumpe sofort ausschalten,
wenn kein Wasser mehr aus dem Schlauch läuft.
• Vermeiden, die Pumpe mehr als 10 Minuten gegen einen verschlossenen Abfluss laufen zu lassen.
• Die Pumpe hat einen eingebauten thermischen Überlastungsschutz und schaltet sich bei Überhitzung
automatisch aus. Sobald der Motor abgekühlt ist, startet er automatisch.
• Beim Pumpen von gechlortem Wasser, z. B. aus dem Swimmingpool, sollte die Pumpe anschließend mit
klarem Wasser nachgespült werden.
Modell XKS-1100S-UK
XKS-1100S
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Coitech 18-3152

Diese Anleitung auch für:

Xks-1100s-uk40-7910Xks-1100s

Inhaltsverzeichnis