Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wasser einfüllen
GEFAHR – Lebensgefahr durch Stromschlag
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie Wasser
einfüllen oder ausschütten.
Wenn beim Befüllen des Wassertanks versehentlich Wasser über das
Bügeleisen gelaufen ist, darf das Gerät nicht angeschlossen werden,
bis es vollständig getrocknet ist.
Um die Dampf- bzw. die Sprühvorrichtung nutzen zu können, müssen Sie den Was-
sertank befüllen.
Sie können normales Leitungswasser in das Gerät füllen.
Zur Vorbeugung gegen Kalkablagerungen empfehlen wir jedoch, handels -
übliches destilliertes oder entmineralisiertes Wasser zu benutzen.
Das gilt besonders, wenn aus Ihrem Wasserhahn sehr hartes Wasser kommt.
Informationen zum Thema Wasserhärte erhalten Sie bei Ihrem örtlichen
Wasserwerk.
1.
Stellen Sie das Bügeleisen auf die Station. So können Sie den Wasserstand am
besten ablesen.
2.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
3.
Schieben Sie den Dampfregler ganz vorn auf das
Symbol
Bei dieser Reglerstellung tritt kein Dampf aus.
4.
Klappen Sie die Einfüllöffnung auf.
5.
Füllen Sie den Einfüllbehälter bis zur MAX-Markierung mit Wasser.
.
6.
7.
Klappen Sie die Einfüllöffnung wieder zu.
Der Verschluss muss spür- und hörbar einrasten.
9
Gießen Sie das Wasser
durch die Einfüll öffnung in
den Wassertank.
Dabei darf die MAX-Markie-
rung am Wassertank nicht
überschritten werden.
Schütten Sie ggf. zuviel
eingefülltes Wasser aus.
Drehen Sie das Bügeleisen
dafür um.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

351 185351 058

Inhaltsverzeichnis