Inhalt Zu dieser Anleitung Garantie Liebe Kundin, lieber Kunde! Sicherheitshinweise Tchibo Service Center und Kundenberatung Ihr neues Bügeleisen können Sie mit oder ohne Kabel verwenden und lässt Auf einen Blick (Lieferumfang) Ihnen viel Bewegungsfreiheit. Bügeleisen für den ersten Schnell und mühelos kommen Sie nun an jeden Winkel des Kleidungsstücks, Gebrauch vorbereiten das Sie bügeln möchten.
Zu dieser Anleitung Sicherheitshinweise Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotzdem auf- Verwendungszweck merksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Das Bügeleisen ist für das Bügeln von handelsüblichen Tex- • Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder tilien konzipiert.
Seite 4
... die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Netzkabel darf nicht selbst ausgetauscht werden. Lassen Die Reinigung und Wartung dürfen nicht durch Kinder ohne Sie Reparaturen am Gerät oder am Netzkabel nur von einer Beaufsich tigung durchgeführt werden. Kinder dürfen nicht Fachwerkstatt bzw.
Seite 5
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig Sollte es notwendig sein, ein Verlängerungskabel zu • • installierte Steckdose mit Schutzkontakten an, deren Netz- benutzen, muss dieses den „Technischen Daten“ des Arti- spannung mit den technischen Daten des Artikels überein- kels entsprechen.
Seite 6
VORSICHT - Sachschäden Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass manche • Lacke, Kunststoffe oder Möbelpflegemittel das Material der Das Bügeleisen muss auf einer stabilen Oberfläche benutzt • rutschhemmenden Füße angreifen und aufweichen und und immer auf einer stabilen, geraden, ebenen Fläche dadurch unliebsame Spuren auf den Möbeln entstehen.
Auf einen Blick (Lieferumfang) Einfüllöffnung Bedientasten (siehe rechts unten) Nicht abgebildet: Einfüllbehälter Sprühdüse Selbstreinigungstaste Betriebskontrollleuchte (zeigt an, dass das Bügeleisen ans Wassertank Stromnetz angeschlossen ist) Bügelsohle mit Dampfaustritts - Temperaturregler öffnungen Temperaturkontrollleuchte MAX-Markierung (zeigt das Aufheizen an) Bedientasten Dampfregler Netzkabel Station Sprühtaste Verbindungsstück...
Bügeleisen für den ersten Gebrauch vorbereiten Bügeleisen auspacken Schieben Sie den Gegen- halter nach oben gegen die GEFAHR für Kinder – Lebensgefahr durch Ersticken/Verschlucken Unterseite der Tischkante • Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern. Entsorgen Sie und drehen Sie die es sofort.
Wasser einfüllen Gießen Sie das Wasser GEFAHR – Lebensgefahr durch Stromschlag durch die Einfüll öffnung in • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie Wasser den Wassertank. einfüllen oder ausschütten. Dabei darf die MAX-Markie- • Wenn beim Befüllen des Wassertanks versehentlich Wasser über das rung am Wassertank nicht Bügeleisen gelaufen ist, darf das Gerät nicht angeschlossen werden, überschritten werden.
Temperatur einstellen Bügeln VORSICHT – Sachschaden WARNUNG vor Brand • Beachten Sie die Angaben in den zu bügelnden Textilien. • Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es mit der Steck- Die Bügelsymbole auf dem Temperaturregler entsprechen den markt- dose verbunden oder noch heiß ist. üblichen Pflegesymbolen.
Kabellos bügeln Trockenbügeln Das kabellose Bügeln ist besonders bei schwer zugänglichen Stellen sehr Schieben Sie den Dampfregler ganz vorn auf das komfortabel. Symbol Das Bügeleisen kann ohne Netzkabel nicht nachheizen. Es muss zum Nach- heizen wieder auf die Station gestellt werden. Wie lange das Bügeleisen zum Bügeln heiß...
Drücken Sie max. 2 • Bei empfindlichen Materialien wie z.B. Wolle, Wollgemischen, Cord, Samt und Sekunden die Dampfstoß- Seide bedampfen Sie den Stoff aus einem größeren Abstand. taste • Probieren Sie das Bügeleisen immer erst an einer nicht sichtbaren Stelle des Aus den Öffnungen in der Stoffes aus.
Reinigen Selbstreinigungsfunktion nutzen Drücken Sie max. 2 Sekunden die Dampfstoßtaste Die Selbstreinigungsfunktion sollten Sie mindestens 1 x im Monat benutzen. Warten Sie einige Sekunden, damit der Dampf in das Gewebe eindringen kann, So entfernen Sie Kalkablagerungen und Staubpartikel aus dem Wassertank des bevor Sie die Dampfstoßtaste erneut drücken.
Technische Daten Modell: 344 132 / 351 185 (Deutschland, Österreich) Bügeln Sie ein sauberes Baumwollstück, z.B. ein altes Handtuch. 351 058 (Schweiz) Dadurch werden die letzten Kalkablagerungen und Staubpartikel von der Bügelsohle entfernt. Netzspannung: 230 V ~ 50/60 Hz Stellen Sie das Bügeleisen wieder auf die Station und ziehen Sie den Netz - Schutzklasse: stecker aus der Steckdose.
Störung / Abhilfe Entsorgen Der Artikel und seine Verpackung wurden aus wertvollen Materialien hergestellt, • Keine Funktion. • Befindet sich der Stecker in der Steckdose? die wiederverwertet werden können. Dies verringert den Abfall und schont die • Funktionieren andere Geräte an der Steckdose? Umwelt.
Voraussetzung für die Gewährung der Garantie ist die Vorlage eines Deutschland Österreich Kaufbelegs von Tchibo oder eines von Tchibo autorisier ten Vertriebs partners. TCHIBO TCHIBO Diese Garantie gilt innerhalb der EU, der Schweiz und in der Türkei. Sollte sich...
Seite 17
Service-Scheck Bitte den Scheck in Blockschrift ausfüllen und mit dem Artikel einsenden. Name, Vorname DHL-Versandschein – nur innerhalb Deutschlands Straße, Nr. 1. Schneiden Sie dieses Blatt aus. 2. Schreiben Sie Ihren Namen und Ihre Adresse darauf. 3. Kleben Sie das Blatt auf Ihr Paket. PLZ, Ort 4.
Seite 18
Service-Scheck Bitte den Scheck in Blockschrift ausfüllen und mit dem Artikel einsenden. Artikelnummer: 344 132 / 351 185 Deutschland Österreich (bitte ankreuzen) 351 058 Schweiz Fehlerangabe Kaufdatum Datum/Unterschrift...