Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Gebrauchsanweisung Montagebeschreibung - LotusGrill G340 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G340:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Montage und Gebrauchsanweisung
Montagebeschreibung
1.
Öffnen Sie das Batteriefach im Boden der Außenschale
Batterien
ein. Achten Sie auf die Polarität. Verschließen Sie das Batteriefach.
(7)
2.
Legen Sie die Innenschale
3.
Füllen Sie den Holzkohlebehälter
zen Sie den Deckel
(2)
4.
Tragen Sie einen circa 10mm breiten Ring des Grillanzündergels in die Mitte der An-
zündschale
auf, und legen Sie die Anzündschale
(4)
5.
Schalten Sie den Ein/Aus-Schalter an der Außenschale
ler zunächst auf die höchste Stufe (nach rechts).
6.
Halten Sie das Streichholz so lange an das Gel, bis das Gel brennt.
7.
Stellen Sie den gefüllten Holzkohlebehälter
Anzündschale
. Innerhalb kürzester Zeit beginnt die Holzkohle zu glühen.
(4)
8.
Legen Sie den Grillrost
Metallfüsse in die Schlitze der Innenschale einführen. Die zwei Bügel seitlich am Grillrost
müssen auf die Verriegelungsschnallen ausgerichtet sein.
9.
Haken Sie die zwei Bügel mit den Verriegelungsschnallen ein und drücken Sie die
Schnallen nach unten. Der gesamte Tischgrill ist jetzt eine verbundene Einheit.
10.
Nach circa 3-4 minuten ist der LotusGrill
benutzen Sie den Wärmerregler
* Jede normale Holzkohle ist verwendbar. (Keine Briquettes)
in die Außenschale
(5)
mit circa 250g Lotus Spezialholzkohle*, und set-
(3)
auf den Holzkohlebehälter.
Damit die Flamme beim Anzünden nicht erstickt, muss der Lüfter
eigeschaltet sein.
Sie dürfen nicht in die offene Flamme greifen!
Sie müssen den Holzkohlebehälter vorsichtig und gleichmäßig
aufsetzen!
auf die Innenschale. Achten Sie darauf, daß Sie die vier
(1)
.
(8)
. Setzen Sie die vier (4) AA-
(6)
.
(6)
auf die Innenschale
(4)
ein und drehen Sie den Reg-
(6)
mit Deckel
auf die
(3)
(2)
einsatzbereit. Um die Hitze zu regulieren,
®
.
(5)
Deutsch 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis