Herunterladen Diese Seite drucken

Busch & Müller LUMOTEC IQ Eyro Bedienungsanleitung

Werbung

LUMOTEC IQ
Eyro
Typ | Type Nr. 163B
Instruction manual: DE | EN | FR | NL
6
DE
Akku-LED-Scheinwerfer mit IQ-Lichttechnik
HighPower: ca. 30 Lux,
Leuchtdauer mehr als 5 Stunden, gleichbleibend hell
LowPower: ca. 10 Lux,
Leuchtdauer etwa 15 Stunden, gleichbleibend hell
Montage
Scheinwerfer am Fahrrad mit beiliegendem Edelstahlhalter oder einem
anderen Halter sicher befestigen. So einstellen, dass der Gegenver-
kehr nicht geblendet wird. Lichtkegel in etwa 10 Meter Entfernung auf
die Straße ausrichten. Schrauben nur so fest anziehen, dass sich der
Scheinwerfer nicht von selbst verstellen kann.
1
Der Scheinwerfer
kann einfach durch einen Druck auf den Verriege-
lungsmechanismus
3
aus dem Trägerteil
eingesetzt werden. Er kann zusätzlich durch Drehen des runden Verrie-
3
gelungsmechanismus
verriegelt werden.
Taster
4
EIN/AUS
Taster etwa 1 Sekunde drücken
Umschalten
High-Power/LowPower
Taster kurz drücken (funktioniert auch bei
ausgeschaltetem Scheinwerfer)
Indikator-LEDs
5
Blau permanent
HighPower-Licht
LowPower-Licht
Rot permanent
In beiden Modi zeigen die Indikator-LEDs alle zwei Minuten
die Restkapazität durch Blinken an:
5 x Blinken – Restkapazität ca. 80-100 %
4 x Blinken – Restkapazität ca. 60-80 %
3 x Blinken – Restkapazität ca. 40-60 %
2 x Blinken – Restkapazität ca. 20-40 %
1 x Blinken – Restkapazität ca.
Um die Anzeige der Restkapazität vor Ablauf der zwei Minuten herbei-
zuführen, entweder den Modus wechseln oder Scheinwerfer aus und
dann wieder einschalten.
Bei Unterschreiten einer gewissen Kapazität schaltet der Scheinwerfer
automatisch in den LowPower-Modus (blaue Indikator-LED erlischt,
rote Intikator-LED leuchtet).
Etwa 45 Minuten nach dem automatischen Wechsel in den LowPower-
Modus (bzw. bei Erreichen des gleichen Ladezustands beim Fahren im
LowPower-Modus):
Indikator-LEDs blinken rot/blau
Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestlichtstärke von 10 Lux wird in
Kürze unterschritten. Akku laden.
Die Lichtstärke nimmt nun kontinuierlich ab. Bis der Scheinwerfer
dann endgültig abschaltet (zum Schutz des Akkus vor Tiefentladung),
vergeht noch etwa eine Stunde.
Laden des Akkus
Der LUMOTEC IQ Eyro verfügt über einen fest eingebauten Lithium-
Akku. Vor dem ersten Gebrauch muss der Akku zunächst geladen
werden.
Zum Aufladen den Scheinwerfer vom Halter abnehmen. Beiliegendes
USB-Kabel an die Micro-USB-Buchse
ßen. Zum Aufladen das USB-Kabel mit dem gegebenenfalls beiliegen-
den Netzteil, mit einem anderen USB-Standardnetzteil (max. 2000 mA,
5 V) oder mit einem Computer verbinden. Während des Ladevorgangs
leuchtet die LED-Anzeige am Scheinwerfer blau. Wenn die LED erlischt,
ist der Ladevorgang abgeschlossen. Ein Überladen ist grundsätzlich
ausgeschlossen, da die Stromzufuhr automatisch abgeschaltet wird.
Akku nur bei Temperaturen über 0 °C laden.
Tipp zum Schonen des Akkus: Bei längerer Nichtbenutzung den
Scheinwerfer möglichst kühl und trocken sowie mit mindestens 30 %
Restkapazität lagern. Beim Einsatz fremder Netzteile wird keine
Gewährleistung übernommen.
Ladezeiten
• Mit Original-Netzteil von Busch + Müller: ca. 5 Stunden
• Mit anderen USB-Netzteilen oder mit USB-Anschluss am Computer:
längere Ladezeiten
Gewährleistung
Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung auftreten (z. B. Herun-
terfallen des Scheinwerfers, Eintauchen in Wasser usw.), sind von der
Gewährleistung ausgeschlossen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Scheinwerfer und
eine allzeit sichere Fahrt!
Technische Änderungen vorbehalten.
Busch + Müller KG • 58540 Meinerzhagen, Germany • Tel. +49 (0) 23 54-9 15-6 • info@bumm.de • www.bumm.de
Anleitung_EYRO_BUMM.indd 1
3
2
entnommen und wieder
0-20 %
6
des Scheinwerfers anschlie-
1
EN
Battery-powered LED headlight with IQ light technology
HighPower: approx. 30 Lux,
shines for more than 5 hrs. with consistent brightness
LowPower: approx. 10 Lux,
shines for approx. 15 hrs. with consistent brightness
Assembly
Make sure to securely fix the headlamp to the bicycle using the alrea-
dy attached stainless steel bracket or another bracket and adjust it in
a way to prevent any blinding effect on the oncoming traffic. Align the
beam on the road at approximately 10 m distance. Tighten the bolts so
as to avoid unintended misalignment of the headlamp.
1
The headlight
can easily be removed from and reinserted into its
mounting bracket
2
by pressing on the locking mechanism
locked additionally by turning the round locking mechanism
Push-button
4
Press button for approx. 1 sec.
ON/OFF
Press button quickly
Switch between
HighPower/LowPower (works also,
when headlight is switched off).
Indicator-LEDs
5
Blue permanent
HighPower light
Red permanent
LowPower light
In both modes, the indicator LEDs show the remaining capacity
by flashing three times every two minutes.
5 flashes – remaining capacity approx. 80-100 %
4 flashes – remaining capacity approx. 60-80 %
3 flashes – remaining capacity approx. 40-60 %
2 flashes – remaining capacity approx. 20-40 %
1 flash – remaining capacity approx. 0-20 %
To induce indication of the remaining capacity before two
minutes pass, either switch operating mode or turn headlight OFF/ON.
As soon as capacity falls below a certain limit, the headlight automati-
cally switches into LowPower mode (blue indicator LED extinguishes,
red indicator LED shines).
About 45 minutes after the automatic switch into LowPower mode (or
when reaching the same charging status while operating in LowPower
mode):
Indicator LEDs flash red/blue
The light output will fall below 10 Lux (mandatory minimum in
Germany) soon. Charge battery.
The light output now decreases continually. Before the headlight s
witches off for good (to protect the battery against depth charge)
approx. one more hour passes.
Charging the battery
The LUMOTEC IQ Eyro has a firmly installed rechargeable lithium
battery. Prior to first use, the battery has to be charged.
For charging, remove headlight from its mounting bracket. To charge,
open the rear cap on the headlight. Connect enclosed USB cable to
6
the headlight's micro-USB port
included mains charger (if applicable), with a different standard USB
charger (max. 2000 mA, 5 V) or with a computer. During charging, the
indicator LED shines blue. When the LED extinguishes, the charging
process is complete. Overcharging is not possible, as the power supply
is cut off automatically. Only charge battery at temperatures of over
0 °C.
Tip for battery protection: During longer periods of disuse, store
headlight in a cool and dry place with at least 30 % remaining battery
capacity. No product warranty can be assumed when other USB char-
gers are used.
Charging times
• With original Busch + Müller charger: approx. 5 hours
• With other USB chargers or connected to a computer's USB port:
longer charging times
Product warranty
Damage caused by improper use (e.g. dropping the headlight, immer-
sing it in water) is excluded from product warranty.
Have fun and enjoy safe cycling with your new headlight!
Technical modifications reserved.
2
5
4
3
. It may be
3
.
. Connect the USB cable with the
18.09.15 15:57

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Busch & Müller LUMOTEC IQ Eyro

  • Seite 1 (zum Schutz des Akkus vor Tiefentladung), vergeht noch etwa eine Stunde. Charging the battery The LUMOTEC IQ Eyro has a firmly installed rechargeable lithium Laden des Akkus battery. Prior to first use, the battery has to be charged.
  • Seite 2 (om de accu tegen complete ontlading te Charger l‘accumulateur beschermen) duurt het dan nog ongeveer een uur. Le phare LUMOTEC IQ Eyro dispose d‘un accu au lithium intégré. Avant la première utilisation, il faut tout d‘abord charger l‘accu. Laden van de accu Pour le charger, retirez le phare de son support.
  • Seite 3 BITTE BEACHTEN: BITTE BEACHTEN: BITTE BEACHTEN: BITTE BEACHTEN: Der Scheinwerfer ist ausschließlich mit dem mitgelieferten Halter mittig an der Gabelkrone eines Fahrrads zu befestigen. Vor jedem Fahrtantritt ist zu überprüfen, ob der Scheinwerfer sicher und fest an seinem Halter und der Halter ebenso sicher und fest an der Gabelkrone des Fahrrads sitzt.

Diese Anleitung auch für:

163b