2. Selektieren Sie "Kindersicherung''-Taste
3. 2 Sekunden eindrücken, um zu (de)aktivieren.
Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, erscheint in der Hauptanzeige ein Hängeschloss.
2.4.5. Information
Gibt Informationen über die aktuelle Software- und Hardwareversion des Thermostats.
2.4.6. Einstellungen
Hiermit können Sie Einstellung für den Betrieb des Thermostats ändern. Unter dieser Rubrik finden
Sie die folgenden Optionen:
Datum und Zeit
Sprache
Helligkeit
Displaybeleuchtung
Farbthema
Hilfefunktion
Standby-Anzeige
Temperatureinheit
2.4.7. Weitere Funktionen
Hier können Änderungen oder Korrekturen in Bezug auf den Betrieb des Thermostats gemacht werden.
ACHTUNG: Änderungen können großen Einfluss auf den Betrieb des Thermostats haben!
Die folgenden Optionen finden Sie unter „Weitere Funktionen":
Heizungstyp
Kalibrierung
Intelligenz
Differential
Pilotfunktion
Sensortyp
Reset
Hier können Sie das aktuelle Datum und die Uhrzeit einstellen. Außerdem können
Sie auswählen, ob die Sommer-/Winterzeit automatisch korrigiert wird (dies ist
standardmäßig der Fall).
Hier können Sie die gewünschte Displaysprache auswählen.
Hier können Sie die Helligkeit des Displays einstellen.
Ermöglicht Ihnen die Dauer der Hintergrundbeleuchtung (nachdem eine Taste
eingedrückt wurde)einzustellen. Diese kann zwischen 0-300 Sekunden eingestellt
werden (0 = immer an).
Ermöglicht die Farbe des Thermostats zu ändern.
Hier können Sie angeben, ob Sie die Hilfefunktion aktivieren möchten. Wenn
diese eingeschaltet ist, verschwindet der Text nach 7 Sekunden. Über die
Auf- und Ab-Pfeile können Sie durch mehrere Seiten blättern.
Hier können Sie auswählen, ob eine Uhr und/oder Temperatur angezeigt wird,
wenn das Display im Standby-Modus läuft.
Wählen Sie zwischen Celsius und Fahrenheit.
Hier können Sie wählen:
- den Heizungssystemtyp
- die Installationstiefe des Heizungssystems (bei Bodenheizung)
- den Bodenbelag „Sonstiges" oder „Holz" (bei Bodenheizung)
- die zu kontrollierende Temperatur (Fußboden oder Raum)
Hier können die im Display angezeigte Temperatur und die
gemessene Raumtemperatur angepasst werden. Nur in Absprache und nach
Anweisung des Lieferanten verwenden.
Mit dieser Option können Sie die Intelligenzfunktion ein- oder abschalten (standardmäßig
ist die Funktion eingeschaltet).
Weitere Erläuterungen zum Inhalt dieser Funktion entnehmen Sie bitte Kapitel 4.3.
Hier kann die Temperaturdifferenz zwischen Ein- und Ausschalten des Thermostats
eingestellt werden. Nur in Absprache und nach Anweisung des Lieferanten benutzen.
Ermöglicht die Schaltung des Thermostats über ein externes Gerät. Dies kann eine
zentrale Steuerung, aber auch ein domotisches System sein. Diese Funktion können
Sie ein- oder ausschalten, ist aber standardmäßig ausgeschaltet.
Ermöglicht die Änderung des Sensorwerts. Dies ist in einer Standardsituation aber
nicht notwendig. Nur in Absprache und nach Anweisung des Lieferanten benutzen.
Zurück zu den Standard-Fabrikeinstellungen. Sie müssen die Bestätigung 5 Sekunden lang
eindrücken (rechte Taste), um das Reset auszuführen. Der Start-up-Assistent wird gestartet.