Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony VGN-TT11XN Benutzerhandbuch Seite 82

Inhaltsverzeichnis

Werbung

❑ Die Störgeräuschunterdrückung dient zur Reduktion tieffrequenter Störgeräusche in der Umgebung. Hochfrequente
Störgeräusche werden nicht reduziert. Eine vollständige Eliminierung von Störgeräuschen ist mit dieser Funktion nicht
möglich.
❑ Wenn die Störgeräuschunterdrückung nicht einwandfrei zu arbeiten scheint, ziehen Sie die Kopfhörer ab, die diese
Funktion unterstützen, und verbinden Sie sie anschließend erneut mit dem Computer.
❑ Achten Sie darauf, dass das integrierte Mikrofon (1) der Kopfhörer mit Störgeräuschunterdrückung nicht blockiert wird,
um sicherzustellen, dass die Störgeräuschunterdrückung die gewünschte Leistung erbringt.
❑ Während die Störgeräuschunterdrückung aktiviert ist, kann ein leichtes Rauschen zu hören sein. Dies ist ein normaler
Nebeneffekt der Funktion und kein Hinweis auf eine Funktionsstörung.
❑ Je nach Art der Störgeräusche oder des Ausmaßes der Stille in der Umgebung kann der Eindruck entstehen, dass die
Störgeräuschunterdrückung nur geringe Wirkung zeigt oder das Umgebungsrauschen sogar verstärkt wird. In diesem Fall
sollten Sie die Funktion deaktivieren.
❑ Die Verwendung eines Mobiltelefons kann zur Interferenzen mit den Kopfhörern mit Störgeräuschunterdrückung führen.
Es empfiehlt sich daher, Mobiltelefone von den Kopfhörern fernzuhalten.
❑ Beim Einstecken oder Abziehen der Kopfhörer wird ein Rauschen hörbar. Dies ist normal und kein Anzeichen für eine
Funktionsstörung. Entfernen Sie die Kopfhörer von Ihren Ohren, bevor Sie sie mit dem Computer verbinden oder von ihm
trennen.
n
82
N
Peripheriegeräte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis