Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony VGN-TT11XN Benutzerhandbuch Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie haben auch die Möglichkeit, einen hochwertigen Home-Theater-Receiver oder andere Surround-Sound-fähige Decodergeräte
unter Verwendung einer HDMI-Verbindung zwischen Ihren Computer und ein Fernsehgerät zu schalten.
So verbinden Sie ein Gerät zur hochwertigen digitalen Audioausgabe mit dem Computer und einem
Fernsehgerät
!
Bevor Sie das Gerät mit dem Computer verbinden, stellen Sie zuerst sicher, dass eine HDMI-Verbindung zwischen dem Fernsehgerät und dem
Home-Theater-Receiver bzw. Surround-Sound-fähigen Decoder eingerichtet wurde.
Wenn von dem Gerät, das mit dem HDMI-Ausgang verbunden ist, keine Audiosignale zu hören sind, müssen Sie das für die Audioausgabe verwendete
Gerät ändern. Ausführliche Anweisungen hierzu finden Sie unter Wie ändere ich das Audioausgabegerät?
1
Schalten Sie das Fernsehgerät ein, und legen Sie den HDMI-Eingang als Anschluss für das Eingangssignal fest.
2
Schalten Sie den Home-Theater-Receiver bzw. Surround-Sound-fähigen Decoder ein, und legen Sie den HDMI-Eingang
als Anschluss für das Eingangssignal fest.
3
Verbinden Sie ein (gesondert erhältliches) HDMI-Kabel mit dem HDMI-Eingang am Home-Theater-Receiver bzw.
Surround-Sound-fähigen Decoder und das andere Ende des Kabels mit dem HDMI-Ausgang am Computer.
4
Drücken Sie die Tastenkombination Fn+F7, um die Bildschirmausgabe an das angeschlossene Anzeigegerät zu leiten.
Sie können die Bildschirmauflösung des angeschlossenen Anzeigegeräts mit dem Computer ändern. Eine ausführliche Anleitung finden Sie unter
Warum zeigt das LCD-Display ein Video nicht an?
Bei Verwendung der HDMI-Verbindung kann die Lautstärke nur am angeschlossenen Audiogerät angepasst werden. Der Computer bietet keine Möglichkeit,
die Lautstärke angeschlossener Geräte zu regulieren.
(Seite
208).
Peripheriegeräte
(Seite
220).
n
103
N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis