Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reihenfolge Der Geräteanschlüsse; Systemschaubild - Ingeteam Ingecon Sun 50 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationshandbuch
AC-Anschluss Platinen in POWER TL-Geräten und Klemmen in POWER-Geräten ohne Transformator
Klemmleisten zum Anschluss des Isolierfehlerdetektors
Kupferleiste mit Gewindelöchern zur Erdung
230 V Anschluss zur Hilfsstromversorgung (optional je nach Modell und beiliegendem Kit)
VORSICHT:
Solange die Module Licht empfangen, befinden sich die Gleichstrom-Kabel unter einer möglicher-
weise gefährlichen Spannung.
Niemals die Anschlüsse manipulieren ohne vorher den Wechselrichter vom Stromnetz und der
PV-Anlage zu trennen.
5.4.3. Reihenfolge der Geräteanschlüsse
Folgende Hauptanschlüsse sind für Ingecon
1.
Anschluss des Isolierfehlerdetektors (optional)
2.
Kommunikationsleitung (optional)
3.
Anschluss der verschiedenen Erdungen
4.
Anschluss der Hilfsstromversorgung (optional je nach Modell und beiliegendem Kit)
5.
Anschluss des Dreiphasensystems des Wechselrichters ans Stromnetz
6.
Anschluss der Gleichstromkabel von der PV-Anlage
In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie diese Anschlüsse vorgenommen werden.

5.4.4. Systemschaubild

Geräte mit Transformator
Trennschaltersicherungen Wechselrichter
DC-Überspannungsableiter
Geräte ohne Transformator (TL)
Trennschaltersicherungen
DC-Überspannungsableiter
AAS2000IKQ01
Sun Power-Geräte in der folgenden Reihenfolge auszuführen:
®
3
AC-Überspannungsableiter
Wechselrichter
3
AC-Überspannungsableiter
Schütz
Leistungsschutzschalter
Schütz
Leistungsschutzschalter
Ingeteam GmbH
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis