Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeiner Statischer Hinweis Für Schwimmbad-Mantelbetonwand; Besondere Hinweise - Summer Fun Gran Canaria Aufbau- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeiner Statischer Hinweis für Schwimmbad-Mantelbetonwand
Schwimmbeckenwand Mantelbeton - Thermosteine für eine Wassertiefe von max. 1,5 m
Vorgabe:
Wassertiefe:
Nutzlast auf Erdreich:
Erddruckansatz:
Erddichte:
Betongüte:
Statische Kernbreite:
Betonbedarf:

Besondere Hinweise

Lastannahmen: Grundlage der Lastannahmen sind:
Ö-Norm 1991-1-1: Eurocode 1 Einwirkungen auf Tragwerke Teil 1-1: Allgemeine Einwirkungen - Gewichte, Eigengewichte, Nutzlasten im Hochbau
Ö-Norm B 4013: Schnee- und Eislasten
Die Auflast auf das Erdreich um das Schwimmbecken wird mit 3,5 kN/m
3,5 kN/m
2
ist eine Schneelast von 2,0 kN/m
Bodenverhältnisse: Die Bodenplattendicke sowie die erforderliche Bewehrung in der Bodenplatte ist im Allgemeinen von einem Baufachmann festzule-
gen. Prinzipiell ist die Beckenbodenplatte auf tragfähigem bzw. gewachsenem Boden zu betonieren.
Unterlagen: Als Unterlage / Vorgabe für den statischen Nachweis der Schwimmbadwand wird die Thermostein-Abmessung im Anhang A genommen.
H
= 1,5 m
max
p = 3,5 kN/m
2
(inkl. Schneelast)
Ruhedruck λ
= 0,5
0
γ = 22 kN/m
3
C20/25
d = 12 cm
113 l/m
2
Wand
2
= 200 kg/m
2
inkludiert, sodass als Nutzlast noch 1,5 kN/m
= 350 kg/m
in der Berechnung berücksichtigt. In dieser Auflast von
2
2
Dipl.-Ing. Mohsen BEGLARI
Dipl.-Ing. Bernd LAUBREITER
im Auftrag der Firma Grabner
2
= 150 kg/m
2
zur Verügung stehen.
ZIVILTECHNIKER-KEG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis