Herunterladen Diese Seite drucken

Iwata Revolution HP-BR Bedienungsanleitung Seite 2

Düsenstärke: 0,3 mm

Werbung

Einbau Nadel und Kopf
a)Ggfs. Düse mit beiliegendem Schlüssel anbauen.Dann Kopf(Düsenkappe,Nadelkappe)
anschrauben.
b) Nadel vorsichtig einschieben, dabei Fingerhebel gedrückt halten
c) Nadelfeststellschraube festdrehen
d) Handgriff aufschrauben
Pflegehinweis:
Halten Sie die Spritzpistole immer sauber, entfernen Sie Farbe möglichst bevor sie
antrocknet.
Angetrocknete
Farbe
an
Düse,
Sprühkopf
und Nadel sowie der
Hebelmechanik wird am besten durch ein auf die Farbe abgestimmtes Lösemittel angelöst
und mittels Pinsel oder Q-Tip entfernt. Legen Sie niemals den ganzen Apparat in
Lösemittel. Geben Sie gelegentlich etwas dünnes Öl oder z.B. „Super Lube" an die
Hebelmechanik sowie an die Nadel im Bereich des Hebels. Halten Sie Nadelspitze und
Düse frei von Öl und Fett, da es das Spritzbild beeinflussen kann. Kontrollieren Sie
regelmäßig die Nadelspitze. Verbogene Nadelspitzen verursachen nicht nur ein
schlechtes Spritzbild, sondern können auch die Düse beschädigen. Seien Sie im Umgang
mit
der
Düse
vorsichtig,
da
sie
trotz
bester
Materialien
ein
empfindliches
feinmechanisches Teil ist.
Probleme und Abhilfen:
körniges Sprühbild/Spucken: Prüfen Sie zuerst, ob die Nadel verbogen oder die
Düse beschädigt ist. Falls die Farbe zu dickflüssig ist, verdünnen Sie diese mit dem
entsprechenden Medium. Evtl. ist auch der Luftdruck oder die Luftmenge Ihrer Luftquelle
zu gering.
Spritzer oder Kleckse können evtl. auch verursacht werden, wenn der Fingerhebel
plötzlich losgelassen wird und die Nadel nach vorne schnellt. Lassen Sie den Fingerhebel
immer sehr langsam nach vorne gleiten.
Prüfen Sie auch die Nadel und Düse und/oder Düsenkopf auf Verunreinigungen durch
evtl. angetrocknete Farbe.
Blasenbildung im Farbbehälter oder pulsieren: Die Nadel- oder Düsenkappe ist
möglicherweise zu weit herausgedreht, der Kopf bzw. die Düse ist lose oder die
Nadeldichtungsschraube fehlt oder sie ist defekt.
Sicherheitshinweise:
Seien Sie im Umgang mit der Nadel vorsichtig. Da sie sehr spitz ist, kann sie leicht zu
Verletzungen führen. Beachten Sie die Sicherheitshinweise der Farb- bzw. der
Reinigungsmittelhersteller.
- lösen Sie den Apparat von der Druckluft bevor Sie etwas demontieren
- lassen Sie keine Kinder unbeaufsichtigt mit dem Apparat, es ist kein Spielzeug!

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

200 003 (r 2500)