Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handy Tech Easy Braille Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Easy Braille
Inbetriebnahme
Schrittgrößen verändert. Jeder Tastendruck erhöht den Wert. Wird der Wert 200
überschritten, wird der Wert 5 eingestellt. Höhere Werte werden im Allgemeinen
als lauter empfunden.
[6]
Akkuinformationen
Durch Drücken der Taste wird der Ladezustand, gefolgt von der
Kapazitätsangabe, gefolgt von der Akkuspannung in einer Zeile ausgegeben.
Mögliche Anzeigemeldungen für den Ladezustand sind:
'Akku wird geladen'
'Akku schnell laden'
'Akku/USB Betrieb'
'Keine Akkus !'
[8]
Bluetootheinstellungen
Durch Drücken der Taste kann die Verbindung zum PC gewählt werden.
Mögliche Anzeigemeldungen sind:
'Bluetooth AUS': Die Easy Braille kann nur über das USB-Kabel mit dem PC
verbunden werden.
'Bluetooth AN': Die Easy Braille kann nur über die drahtlose Bluetooth
Schnittstelle mit dem PC verbunden werden.
'Bluetooth AUTO': Bei angeschlossenem USB-Kabel wird automatisch USB
benutzt. Ist kein Kabel angeschlossen, so wird automatisch die Bluetooth
Schnittstelle benutzt. Maßgebend für die Verbindung ist der Zustand beim
Einschalten der Easy Braille. Späteres Ein- oder Ausstecken des USB Kabels
hat keine Auswirkung.
Die gewählte Einstellung (AN, Aus, Auto) wird beim Einschalten der Easy Braille
in der Startmeldung angezeigt.
Handy Tech
Elektronik GmbH
Seite 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Handy Tech Easy Braille

Inhaltsverzeichnis